Katharina Schaaf unterrichtet an der Volkshochschule Mundart

 

Heinz Haber und Anja Prechl

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Bübche, Dippche und Bagage - Sprache ist Heimat. Mit ihrem Kurs „Hessisch für Hergeloffene und Eigeplackte“ an der VHS will Mundartexpertin Katharina Schaaf Interessierten die Sprache und Lebensart der Frankfurter und ihrer Nachbarn ans Herz legen.

Frankfurter Familienmesse am 14. September im Palmenhaus

 

Helga Faber und pia

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am Sonntag, 14. September, 12 bis 17 Uhr, lädt das Frankfurter Bündnis für Familie alle Frankfurter Familien zum neunten Mal zur Familienmesse ein. Auf der Messe können sich Familien, Fachkräfte und Bürger umfassend zu den Themen Wohnen, Sport und Freizeit, Arbeit, Bildung und Kultur, Gesundheit, Betreuung, Alter und Pflege informieren.

Ein Vortrag über den Juristen Ernst Eduard Hirsch am 18. September

 

Eicke Holly

 

Bad Vilbel/Hessen (Weltexpresso) - Fluchtpunkt Türkei: Als die Nationalsozialisten 1933 in Deutschland an die Macht kamen, wurden schon bald politische Gegner und jüdische Deutsche aus ihren öffentlichen Ämtern entfernt. Zu ihnen zählte auch der 1902 in Friedberg geborene Ernst Eduard Hirsch. Ein Vortrag von Joachim Meisner am Donnerstag, 18. September, um 19.30 Uhr im Großen Café im Kurhaus Bad Vilbel erinnert an den Juristen.

Projekt 'Die Macht des Sports' startet mit Workshop im Eintracht Frankfurt Museum

 

Claudia Schubert und pia

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Im Rahmen des Präventionsprojekts „Die Macht des Sports“ des Eintracht Frankfurt Museums finden zu verschiedenen Themen und Suchtformen Lesungen, Podiumsdiskussionen sowie Gesprächsrunden statt. Jeweils vorbereitend werden themenbezogene Workshops angeboten.

Oberbürgermeister Peter Feldmann kustodiert das „Roundtabeln“ und das Netzwerken in der Schwanenhalle des Römers

 

Heinz Markert

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Gestern diskutierten im Römer regionale Akteure über die künftige Zusammenarbeit „in der Metropolregion“.Ein Kustos für die Region! Nicht schlecht. Ein Defizit an Kommunikation und Interaktion wurde von den Beteiligen und Betroffenen offenbar wahrgenommen.