Foto BM Uwe Becker mict FreundenÖffentliches Gedenken am Flughafen Rhein-Main am 21. September

Iris G. Schmidt

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Erinnerung an die Luftbrücke, die der Stadt Berlin von 1948 -1949 das Überleben durch den beherzten Einsatz mutiger Menschen sicherte, wird niemals aus der Geschichte unseres Landes gelöscht werden können. In den Herzen der Betroffenen bleibt die Dankbarkeit dieser lebenserhaltenen Aktion für immer lebendig. Das buchstäbliche Gebot “Liebet Eure Feinde“ hätte nicht besser umgesetzt werden können.

Das neue Dialogmuseum Copyright Laura BrichtaFrankfurter Dialogmuseum eröffnet an neuem Standort in der B-Ebene

Helga Faber

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Kulturdezernentin Ina Hartwig hat zusammen mit der Leiterin des Dialogmuseums, Klara Kletzka, am Dienstag, 7. September, einen ersten Einblick in das Dialogmuseum an seinem neuen zentralen Standort in der B-Ebene der Hauptwache gegeben. Die Eröffnung am gleichen Abend wurde ab 18 Uhr via Livestream auf dem YouTube-Kanal des Museums übertragen. Und die Neueröffnung wurde ersehnt, denn, wer je im Dialogmuseum war, wird diese Erfahrung, sich in völliger Schwärze orientieren zu müssen, nie wieder vergessen. Seither bewundere ich Blinde!

OB Peter Feldmann spricht bei der Deutsch Polnischen Gedenkstunde 1 Copyright Stadt Frankfurt Foto Maik Reussmit dem Frankfurter Oberbürgermeister Feldmann im Römer

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Auf gute Nachbarschaft: Oberbürgermeister Peter Feldmann hat gemeinsam mit geladenen Gästen am Mittwoch, 1. September, im Kaisersaal der deutsch-polnischen Verständigung gedacht. Der Tag der Gedenkstunde wurde gewählt, um an die Schrecken des Zweiten Weltkriegs zu erinnern, der am 1. September 1939 begann. „Bis heute ist das unfassbare Leid, dass der Krieg mit sich gebracht hat, in den Landschaften und Städten, aber vor allem in den Seelen der Menschen sichtbar und spürbar“, sagte der Oberbürgermeister in seiner Rede. Neben dem Stadtoberhaupt sprachen auch Julia Röttjer vom Deutschen Polen-Institut sowie Hermann Düringer, Vorstandsvorsitzender des Vereins Zeichen der Hoffnung – Znaki Nadziei.

Auszubildende bei den Pflanzarbeiten Copyright GruenflaechenamtNeues Kindergrabfeld auf dem Hauptfriedhof

Helga Faber

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Auf dem Hauptfriedhof ist ein neues Grabfeld für nicht bestattungspflichtige Kinder entstanden.
Wenn Kinder lange vor der Geburt sterben, ist dies für Mütter und Väter, die sich auf das Kind und die gemeinsame Zukunft gefreut haben, schwer zu ertragen. Trost kann hier eine würdevolle Bestattung spenden. Das Grab wird zu einem wichtigen Ort der Erinnerung.

BurgermeisterBeckerGK Copyright Stadt Frankfurt Bernd KammererBürgermeister Becker verabschiedet in Frankfurt den Doyen des Hessischen Consular Corps

Manfred Schröder

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - „So neutral wie die Schweiz auf der einen Seite in der Ausrichtung ihrer Außenpolitik ist, so leidenschaftlich hat sich Generalkonsul Urs Hammer auf der anderen Seite für die Interessen des Hessischen Consular Corps in Frankfurt am Main eingesetzt. Als Doyen und damit Sprecher der über 100 internationalen Vertretungen hat der Generalkonsul der Schweizerischen Eidgenossenschaft mit Überzeugung und Engagement Brücken zwischen den einzelnen Mitgliedern des Corps wie auch zur Stadt Frankfurt hin weiter ausgebaut. Die Stadt Frankfurt am Main ist ihm für sein engagiertes Wirken äußerst dankbar“, betonte Bürgermeister Uwe Becker bei der Verabschiedung von Generalkonsul Urs Hammer im Römer am Dienstag, 31. August.