Bildschirmfoto 2021 08 27 um 00.21.50Etwas Besonderes in der AusstellungsHalle 1a in Frankfurt-Sachsenhausen

Roswitha Cousin

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Heute gilt Frankfurt schon sehr lange als günstiger Ort für Künstler, sowohl, was ihre Tätigkeit angeht, wie auch für die Ausbildung. Das liegt an der positiven gesellschaftlichen Wertung von Kunst, aber auch an dem Geld, das in Frankfurt durch die Häufung von Banken u.a. da ist, Institutionen, die sich zudem gerne mit Moderner Kunst oder der Förderung von Künstlern schmücken. Das war einmal anders.

BSH August2021 3 c Tom Wolf PalmengartenDer Frankfurter Palmengarten erfüllt seine Funktion als grün-bunte Sehn- und Sehsucht

Katharina Klein

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Seit der Eröffnung seines Blüten- und Schmetterlingshauses (BSH) am 6. August erlebt der Palmengarten einen regelrechten Besucheransturm: In den ersten sechs Tagen nach der Öffnung des Hauses zählte der Garten insgesamt 18.711 Besucher. In vergleichbaren Zeiträumen waren es knapp 11.000. Der Spitzenwert pro Tag liegt bei 4300 Gästen.

landessportbund hessen.deund uberImpfinitiative der Stadt Frankfurt mit mobilen Teams geht weiter

Manfred Schröder

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Als Teil der Impfinitiative der Stadt Frankfurt finden weitere Sonderimpfaktionen statt. Am Donnerstag, 5. August, steht von 8 bis 14 Uhr ein mobiles Impfteam während des Flohmarkts an der Jahrhunderthalle in Höchst bereit. Hier können impfberechtigte Personen Erst- und Zweitimpfungen mit den Impfstoffen BioNTech und Johnson & Johnson vornehmen lassen. Eine weitere Impfgelegenheit bietet sich am Donnerstag, 12. August, auf dem Campus der University of Applied Science in der Nibelungenallee. Ab 9 Uhr wird dort mit Impfstoffen von Moderna und Johnson & Johnson geimpft. An gleicher Stelle ist noch ein zweiter Impftermin am Freitag, 10. September, ab 9 Uhr mit dem Impfstoff Moderna geplant.

hessenschaugoetheOberbürgermeister Feldmann bei „Der Turm ruft!“ - offizielle Turm-Eröffnung am 14. August

Siegrid Püschel

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Da schlägt’s 13! Am Freitag, 13. August, wird’s royal rund um den Goetheturm: Königinnen-Treff im Rahmen von „Der Turm ruft!“, coronakonforme Ausgabe des beliebten Goetheturmfestes der Sachsenhäuser Vereine.

Bildschirmfoto 2021 08 07 um 04.05.41Aufruf zum Aktionstag  am 18. September

Siegrid Püschel

Frankfurt am Main )Weltexpresso) - Wie haben sich unsere Städte durch die Auswirkungen der Pandemie verändert? Welche Herausforderungen hat Corona offengelegt und was lernen wir daraus für die Zukunft? Die Erfahrungen der weltweiten Pandemie als Chance zu begreifen und unsere Städte nachhaltig umzugestalten, könnte heißen, sie lebendiger, wandelbarer und krisenfester zu machen. Das zumindest ist das Ziel der Projektreihe „Post-Corona-Stadt“, die vom Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) im Rahmen der Nationalen Stadtentwicklungspolitik aufgelegt wurde und bei der die Frankfurter Innenstadt vom Bund als ein Pilotprojekt ausgewählt wurde.