cor t online.deDie Stadt Frankfurt berichtet von ihren Unterstützungsmaßnahmen in Bezug auf Corona

Helga Faber

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Stadt Frankfurt am Main unterstützt örtliche Unternehmen im Rahmen ihrer gesetzlichen Möglichkeiten und erfüllt auch weiterhin ihr Versprechen auf schnelle und unbürokratische Hilfen. Bereits 87 Prozent der eingegangenen Anträge auf Stundung oder Herabsetzung der Gewerbesteuer sind positiv entschieden.

Flughafen flightradars24.deTermin: Montag, 20. April, 11 Uhr, CargoCity Süd, Abfertigungshalle der FCS Frankfurt Cargo Services, Gebäude 531

Manfred Schröder

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Einer der ganz wenigen Pressetermine zu Coronazeiten findet am Montag, 20. April, im Frankfurter Flughafen statt.  Oberbürgermeister Peter Feldmann und Gesundheitsdezernent Stefan Majer werden dort ein großzügiges Geschenk aus Frankfurts chinesischer Partnerstadt Guangzhou in Empfang nehmen. Die 15-Millionen-Metropole hat der Stadt Frankfurt insgesamt 100.000 Atemschutzmasken, davon 50.000 FFP2-Masken, im Wert von rund 58.000 US-Dollar geschenkt.

coroffm bnn.deEine Woche Corona-Testmobil in Frankfurt: Oberbürgermeister Feldmann und Gesundheitsdezernent Majer ziehen Bilanz

Eric Fischling

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Seit rund einer Woche lässt die Stadt Frankfurt die Bewohner und Mitarbeiter von Seniorenheimen systematisch auf das neue Coronavirus testen. Dieses Vorgehen stößt auf äußerst positive Resonanz. Die Mitarbeiter würden regelmäßig mit Sätzen wie „wie schön, dass Sie an uns denken trotz unseres Alters“ oder „und das alles für uns“ begrüßt, wie DRK-Bezirksgeschäftsführer Dierk Dallwitz berichtet.

evang.akaInterne Kommunikation – das Stiefkind?“ am 22. April 2020 um 19.30 Uhr

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Zusammen mit dem Frankfurter Presseclub lädt die Evangelische Akademie Frankfurt zu deren erstem digitalen Clubabend ein.

E eintrachtmitgliedGehaltsverzicht als Teil des Maßnahmenpakets bei Eintracht Frankfurt 

Medienabteilung

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die schwerwiegenden ökonomischen Auswirkungen der Corona-Krise treffen auch Eintracht Frankfurt empfindlich und sorgen bereits in der Saison 2019/2020 für erhebliche finanzielle Einbußen. Um dieser negativen Entwicklung entschlossen und gemeinschaftlich entgegenzuwirken, haben sich der Vorstand, die Lizenzspieler, die sportliche Leitung, das Trainerteam und die Bereichsleiter der Eintracht Frankfurt Fußball AG dazu entschlossen, auf 20 Prozent ihres Gehalts für die Monate April, Mai und Juni zu verzichten.