- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Zum 100. Geburtstag von Maria Callas am Samstag, 2. Dezember 2023 in 4K restauriert und in Farbe exklusiv im Kino
Margarete Frühling
München (Weltexpresso) – Am 2. Dezember 2023 ist anlässlich des 100. Geburtstags von Maria Callas (1923 – 1977) ihr historischer Auftritt vom 19. Dezember 1958 in der Pariser Opéra zum ersten Mal in Farbe, vollständig restauriert, in 4K-Auflösung und mit Dolby Atmos-Sound exklusiv in Deutschland und Österreich in ausgewählten Kinos auf der großen Kinoleinwand zu sehen.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Redaktion
München, 23. November 2023 – Martin Moszkowicz, Vorstandsvorsitzender der Constantin Film, lässt seinen Vertrag planmäßig und auf eigenen Wunsch zum 29. Februar 2024 auslaufen und wird ab dem 1. März 2024 als Produzent für die Constantin Film arbeiten. Der Aufsichtsrat der Gesellschaft hat diesem Wunsch entsprochen.
Weiterlesen: Oliver Berben wird neuer Vorstandsvorsitzender der Constantin Film
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Redaktion
Nordengland (Weltexpresso) - Kommen wir zu den drei Hauptfiguren im Film. Wer ist TJ?
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Neu auf DVD und Blu-ray ab Freitag, 24. November 2023
Margarete Ohly-Wüst
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Shenxiu ist traurig, denn sie sehnt sich nach ihrer Mutter, die ihren Vater und sie vor einiger Zeit verlassen hat. Jetzt hat der Vater eine neue Frau und einen Sohn. Zu ihrem Geburtstag gehen alle vier an Bord eines Kreuzfahrtschiffes. Doch obwohl Shenxiu Geburtstag hat, dreht sich alles nur um den etwas verzogenen kleinen Bruder Tang Dou. Den einzigen Geburtstagsgruß bekommt sie von der Schiffsagentur auf ihr Handy.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Wenn man den Worten glaubt, dann kann der Filmtitel, der nach der altehrwürdigen Kneipe im heruntergekommenen Ort in Nordengland, THE OLD OAK heißt, auch auf den 87jährigen Ken Loach gelten, der wie eine Eiche dem neoliberalen Sturm in der westlichen Welt trotzte und zumindest die Ergebnisse des ruinösen Verfalls von Sitten und Leben der Menschen im Film dokumentiert hat. Nicht nur filmisch, sondern auch historisch-soziologisch eine Großtat.
Seite 252 von 2079