- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Der junge Regisseur Fulvio Risuleo war nach Frankfurt gekommen, um seinen Film aus dem Jahr 2022 vorzustellen. Er ließ die Zuschauer und Zuschauerinnen sich erst einmal ihren eigenen Eindruck machen und antwortete nach dem Film erst auf die Fragen von Franco Montini und dann des Publikums. Und da war ein großer Fragebedarf, denn es handelt sich um einen ausgesprochen interessanten Film.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
TV-Tipp für Mittwoch, 29. November 2023 bei Arte
Margarete Ohly-Wüst
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Der am 5. September 1942 in München geborene Werner Herzog ist eine Film-Ikone, denn er zählt zu den bedeutendsten Vertretern des internationalen Autorenfilms. In seinem Geburtsland Deutschland ist er allerdings umstritten, in seiner Wahlheimat USA ist er ein Star. Seine Filme genießen hohes Ansehen und spätestens seitdem ihm die Serie ″Die Simpsons″ eine eigene Figur gewidmet hat, ist seine Person Teil der amerikanischen Popkultur. Einige seiner Film sind Teil des kollektiven Filmgedächtnisses, dabei ranken sich um die Umstände einiger Produktionen Mythen.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Am Samstag, 24. November ging die Eröffnung mit diesem italienischen Film unter der Regie von Paola Randi aus dem Jahr 2022 weiter. Ein Heidenspaß. Unterhaltsam, spritzig-witzig, an einigen Stellen notwendig sarkastisch, aber immer mit Wohlwollen für Marta Pellegrino (Serena Rossi), eine erfolgreiche Theaterregisseurin, die ihren 40. Geburtstag mit Freunden gefeiert hatte. Und auf einmal steht er vor ihr: der Erzengel Gabriel.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Das italienische Filmfestival VERSO SUD findet also zum 29sten Mal statt! Und seien wir ehrlich: es ist wichtiger denn je. Denn anders als vor 29 Jahren ist heute der italienische Film in deutschen Kinos fast überhaupt nicht mehr zu sehen. Nicht, weil er schlechter geworden wäre, sondern weil die Verträge mit amerikanischen Verleihern auf dem Wege, daß wir alle Amerikaner werden, nur noch außerhalb Hollywoodfilmen einige französische Komödien und englische Sozialdramen zulassen – und dann solche Raritäten wie SMOKE SAUNA SISTERHOOOD aus Estland, heute besprochen.
Weiterlesen: Die Eröffnung mit Claudia Cardinales LA RAGAZA DI BUBE
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Das ist so ein Film, den man nicht für möglich hält. Daß nackte Frauen so selbstverständlich Dinge sagen, die sie sonst nicht mal der besten Freundin mitteilen und noch nicht mal sich selbst. Wie Anna Hints das gelungen ist, ist sagenhaft und mir ist völlig egal, ob das alles stimmt, was die Frauen erzählen, oder ein hervorragendes Drehbuch dahintersteckt. Jede Sekunde ist wahr in diesem Film, wo auch ein Beispiel entsteht, was Schwesternschaft sein kann, wo wir doch immer von Bruderschaft reden.
Seite 251 von 2079