Bildschirmfoto 2023 11 22 um 01.40.47Sony Pictures demontiert die Quadriga vom Brandenburger Tor

Romana Reich

Berlin (Weltexpresso) - Napoleon hat es 1806 schon einmal getan. Und nun ist es wieder geschehen: Anlässlich des Kinostarts von NAPOLEON am 23. November wurde die Quadriga vom Brandenburger Tor entfernt! Damit das weltbekannte Wahrzeichen nicht „oben ohne“ dastehen muss, wurde ihm stattdessen ein überdimensionaler Hut aufgesetzt: Ein Zweispitz, wie Napoleon ihn gern zu tragen pflegte. Der „petit chapeau“ („kleine Hut“) gab Napoleon seine unverwechselbare Gestalt und bestimmt nun auch das Erscheinungsbild von Berlins berühmtestem Bauwerk.

TV-Tipp für den späteren Abend zum 60. Todestag von John F. Kennedy am 22. November 2023 bei rbb und NDR

Margarete Ohly-Wüst

Kennedy TV1Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Am 22. November 1963 wurde John F. Kennedy in Dallas/TX ermordet. Über diese Tat wurden schon viele Filme gedreht und Bücher geschrieben, auch seine Rede vor dem Rathaus Schöneberg in West-Berlin am 26. Juni 1963 wurde schon viel publiziert. Doch es ist nicht so bekannt, dass John F. Kennedy sich bereits vor und nach dem 2. Weltkrieg längere Zeit in Europa aufgehalten hat.

showingDer Kartenvorverkauf zu Remake. Frankfurter Frauen Film Tage (5.–10.12.23) hat begonnen

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Zum vierten Mal veranstaltet die Kinothek Asta Nielsen e.V. Remake. Frankfurter Frauen Film Tage. Das vollständige Festivalprogramm ist nun auf www.remake-festival.de zu finden. Der Online-Kartenvorverkauf hat am heutigen 20. November begonnen. Remake zeigt rund 60 Kurz- und Langfilme aus über 100 Jahren Filmgeschichte, darunter als deutsche Kinopremiere Kelly Reichardts neuesten Spielfilm SHOWING UP (USA 2022). Die sechs Festivaltage vom 5.–10. Dezember werden durch Remake On Location Screenings in den Wochen vor und nach dem Festival erweitert: Den Auftakt macht ein Double Feature mit Filmen britischer Filmemacherinnen aus den 80er-Jahren am 25. November im Mayer49.

Oppenheimer BD1Neu auf DVD, Blu-ray und 4K UHD ab Mittwoch, dem 22. November 2023

Margarete Ohly-Wüst

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – 1954: J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) muss sich vor einem geheimen Gremium wegen einer Sicherheitsanhörung verantworten. Ihm wurde die sogenannte ″Sicherheitsgarantie″ nicht verlängert. Hintergrund ist ein Brief von dem Rechtsanwalt William L. Borden (David Dastmalchian), der Oppenheimer beschuldigt ein Agent der Sowjetunion zu sein. Dies hat zu Zeiten der McCarthy-Ära zur Folge, dass er nicht mehr zu geheimen Regierungsprojekten im Rahmen der Atombomben- und Wasserstoffbomben-Forschung arbeiten durfte und das bedeutete außerdem eine Reduzierung seiner politischen Einflussnahme.

Bildschirmfoto 2023 11 18 um 23.48.17 42 FILMSCHOOLFEST MUNICH

Redaktion

Am heutigen Samstagabend ging das 42. FILMSCHOOLFEST MUNICH mit seiner Preisverleihung erfolgreich zu Ende. Die Jury zeichnete den bewegenden Kurzfilm THE VOICE OF OTHERS (Frankreich) von Fatima Kaci mit dem Hauptpreis aus. Der Publikumspreis geht an THE FUSE von Kevin Haefelin (USA).