totSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 9. November 2023, Teil 8

Redaktion

Mexico Ciudad (Weltexpresso) –  Was stand am Anfang von ,Tótem‘?

Bildschirmfoto 2023 11 09 um 23.02.23Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 9. November 2023, Teil 7

Lila Avilés

Ciudad de Mexico (Weltexpresso) – Ich wollte mit ,Tótem‘ weiter daran arbeiten, das alltägliche Leben aus aus einer sehr intimen Perspektive zu zeigen, in das Innere der Dinge zu schauen. Ich mag  Mikrokosmen, die Essenz der Dinge, Matrjoschkas, Pyramiden, Dinge, die andere Dinge enthalten. Da es im Film zentral um die Vorstellung des Zuhauses geht, war die Beschränkung auf einen Ort die direkte und logische Antwort auf die schlichte Vorgabe des Films. Es ist nicht so, dass ich eine „Nur-eine-Location-Regisseurin“ sein möchte, es hat sich einfach so ergeben. ,Tótem‘ ist eine Geschichte über Familie und Freunde.

dias de cineLateinamerikanisches Filmfest feiert feiert in Frankfurt sein zehnjähriges Jubiläum

Roswitha Cousin

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Seit Jahren steigt die Filmproduktion in den lateinamerikanischen Ländern kontinuierlich an. Dieser Tatsache trägt das lateinamerikanische Filmfestival „Días de Cine“ Rechnung und bringt seit nunmehr zehn Jahren aktuelle Filmhighlights dieser vielfältigen Region nach Frankfurt. Die Jubiläumsausgabe findet von Donnerstag, 9., bis Samstag, 11. November, im Kino im DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum und im Instituto Cervantes statt.

bomben auf monteFilmpräsentation mit Einführung und Gespräch im Rahmen des XX. cinefest – Internationales Festival des deutschen Filmerbes, 26. November Hamburg

Elisabeth Römer

Hamburg (Weltexpresso) - »Muntere Komödie, die vor allem durch das Gespann Albers/Rühmann, aber auch die von den Comedian Harmonists vorgetragenen Schlager immer noch Schwung bezieht«, so urteilt das Lexikon des internationalen Films über den Streifen mit diesen Superstars.

csm Thabo Header 1d8cf020cbSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 9. November 2023, Teil 2

Redaktion

 

München (Weltexpresso) – Was hat Sie dazu motiviert, die Thabo-Bücher zu schreiben?