- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Redaktion
Dublin (Weltexpresso) – Diese Geschichte berührte mich auf so vielen Ebenen. Sie spricht Dinge an, die auch in meinen bisherigen Arbeiten immer wieder vorkamen – die komplexen Bindungen innerhalb einer Familie, die Frage des emotionalen und psychologischen Wachstums und, ganz entscheidend, das Phänomen der Trauer und ihre Fähigkeit, uns zu formen.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Ja, stimmt, der Film hat eine literarische Vorlage, die...aber nein, wenn man einen Film sieht, dann braucht man vorher keine Einführung, keiner Erklärung, sondern ein Film muß einen beim Anschauen einleuchten – und erst dann ist Zeit, auch Interesse sich zu fragen, wie es zu diesem Film gekommen ist.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Eine Familie, die jeder, nein, dann doch nicht jeder, also: eine Familie, bei der eine Flut von Problemen zusammenkommen, was schon im einzelnen eine Familie schwer bewältigt. Das alles wird deutlich, wenn wir ausgehend von der Jetztzeit, wo Vater Eugene (Dustin Hoffman) schwer krank und von seiner Frau Barbara (Candice Bergen) dominiert, alle Hoffnung auf Tochter Abigail (Dianna Agron) ruht, die sich rührend um die Eltern kümmert und ihre schwierige Rolle hingebungsvoll mit Leben füllt.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 16. November 2023, Teil 2
Margarete Frühling
München (Weltexpresso) – Die neunjährige Cáit (Catherine Clinch) soll zum Schuljahresende 1981 zu älteren Verwandten aufs Lands geschickt werden. Ihre Eltern haben bereits vier Töchter und die Mutter (Kate Nic Chonaonaigh) ist schon wieder schwanger. Dabei lebt die Familie in ärmlichen Verhältnissen. Ihre Mutter Mária vergisst schon mal, ihren schulpflichtigen Töchtern die Pausenbrote für die Schule zu machen. Der Vater (Michael Patric) verprasst gerne das Geld dem Spielen und in der Kneipe. So bleibt wenig Geld für zahlreiche hungrige Mäuler.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Robert Rodriguez ist ein für viele Filme gerühmter Regisseur, der für seine gründliche Arbeit berühmt ist. Tatsächlich arbeitete er an HYPNOTIC seit 2002. Damals hatte eine restaurierte Fassung des Klassikers VERTIGO – AUS DEM REICH DER TOTEN („Vertigo“, 1958) von Alfred Hitchcock zur neuen Beschäftigung mit diesem Klassiker geführt und auch Rodriguez wollte einen Thriller drehen „eine Achterbahnfahrt im Sinne Hitchcocks, aber wie auf Steroiden. Denn ich wollte, dass es gnadenlos hin und her geht, voller Drehungen und Wendungen...ein Bösewicht, der dir alles nehmen kann, was er will, und dann entwischt, ohne dass du überhaupt bemerkt hättest, ihn getroffen zu haben.“
Seite 257 von 2079