- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
![csm Letzte Spur Berlin 16zu9 ZDF Oliver Feist Marcel Weisheit 79797 10 10 9160bb8228](/images/2023/1_Januar/cschu/csm_Letzte_Spur_Berlin_16zu9_ZDF_Oliver_Feist_Marcel_Weisheit_79797-10-10_9160bb8228.jpg)
Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) - In diesem Jahr wird das ZDF die jeweils letzte Staffel von "SOKO Hamburg" und "Letzte Spur Berlin" beauftragen. Die Folgen werden dann im Jahr 2024 auf den angestammten Sendeplätzen ausgestrahlt und bilden den Abschluss der beiden Krimiformate.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
durch Chinas Aufstieg bei "Precht" im ZDF am Sonntag, 12. Februar
Hubertus von Bramnitz
Mainz (Weltexpresso) - Der Aufstieg Chinas zur Weltmacht verschiebt die Koordinaten der Welt – wie damit umgehen? Darüber sprechen Richard David Precht und China-Experte Frank Sieren, der seit fast 30 Jahren in der Volksrepublik lebt – zu sehen am Sonntag, 12. Februar 2023, 23.35 Uhr, im ZDF. "Precht: Die neue Weltordnung – Wie umgehen mit China?" steht ab Sonntag, 5. Februar 2023, 9.00 Uhr, in der ZDFmediathek zur Verfügung.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
![adioa aires](/images/2023/1_Januar/cschu/adioa_aires.png)
Hanno Lustig
Köln (Weltexpresso) - Argentinien 2001: Julio Färber (Diego Cremonesi), Besitzer eines kleinen Schuhladens in Buenos Aires und leidenschaftlicher Bandoneon-Spieler in einem Tangoorchester, sieht angesichts der allgegenwärtigen Wirtschaftskrise und des politischen Chaos keinen anderen Ausweg mehr, als nach Deutschland, dem Geburtsland seiner Mutter, auszuwandern. Doch dann nimmt das Schicksal eine unerwartete Wendung. Durch einen Autounfall lernt er Mariela (Marina Bellati) kennen. Die temperamentvolle Taxifahrerin geht ihm anfangs gehörig auf die Nerven, schleicht sich aber bald samt ihrem Sohn Pablito in sein Herz.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
![sagafilm](/images/2023/1_Januar/cschu/sagafilm.jpg)
Günther Winckel
Kassel (Weltexpresso) - Mit GLETSCHERGRAB kommt ein Film ab 9. März in die Kinos, der etwas Besonderes ist. Es ist ein packender Thriller mit herausragender internationaler Besetzung in den deutschen Kinos. Der Film basiert auf dem isländischen Bestsellerroman „Operation Napoleon“ („Napóleonsskjölin“) von Arnaldur Indriðason, der in Deutschland unter dem Titel „Gletschergrab“ erschienen ist. Indriðason ist ein Erfolgsautor, über den ich schon vor 15 Jahren längere Abhandlungen schrieb, weil schon damals seine Werke in der edition lübbe umfangreich waren. Dieses Buch kenne ich noch nicht, um so interessanter wird mir der Film.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
![Bildschirmfoto 2023 01 31 um 08.42.36](/images/2023/1_Januar/cschu/Bildschirmfoto_2023-01-31_um_08.42.36.png)
Romana Reich
Saarbrücken (Weltexpresso) - Die Meldung über die vielen, vielen Preise von Saarbrücken hatten wir schon gestern gebracht. Aber bei so viel Preisen kann man eben über die Filme nur wenig schreiben. Das holen wir mit Franky Five Star nun nach, der beim 44. Filmfestival den Max Ophüls Preis in Saarbrücken mit dem Preis der Ökumenischen Jury ausgezeichnet wurde. In der Jury-Begründung heißt es:
Seite 403 von 2067