shoppingAb 10. Februar als DVD und Blu-ray bei Leonine


Claudia Schulmerich

Berlin (Weltexpresso) – Das ist ein Timing! Gestern Abend liefen die letzten Staffeln von BLACKOUT als Wiederholung bei SAT 1, nachdem die sechsteilige Serie seit 14. Oktober 2021 das erste Mal ausgestrahlt wurde, und heute kann man die DVDs/Blu-rays schon kaufen. Zwar gäbe es auch die Mediathek, aber bestimmte Serien möchte man lieber für immer verfügbar haben und dies ist eine spannende, nicht mal unwahrscheinliche, auf jeden Fall mit vielen Facetten und Handlungsüberraschungen gespickte Serie, die zudem einen großen Vorteil hat: sie ist blendend besetzt, wobei Moritz Bleibtreu als vorbestrafter Hacker die ganze Serie stemmt, was Marie Leuenberger als Leiterin des nationalen Krisenstabs im Innenministerium sekundiert.

umamiSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 9. Februar 2023, Teil 4

Redaktion

Paris (Weltexpresso) - Appetit Wird oft synonym mit Hunger verwendet, bezeichnet aber nicht das generelle Verlangen nach Nahrung, sondern die lustvoll geprägte Sehnsucht, etwas ganz Bestimmtes zu essen. Der Norddeutsche sagt übrigens auch: einen Jieper auf etwas haben. Zum Beispiel auf einen köstlich zubereiteten → Schweinsfuß im französischen
Edelrestaurant, bei gediegenem Kerzenschein in gehobener Atmosphäre. A. ist aber nicht nur auf den ganz feinen Geschmack reduziert. Auch ein billiger Burger mit fettigen Fritten vom Fast-Food-Schuppen des Vertrauens kann zur Not den A. befriedigen.

Hallelujah DVD1Neu auf DVD und als Video on Demand ab dem 9. Februar 2023

Margarete Ohly-Wüst

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Leonard Cohen wurde 21. September 1934 in eine reiche englisch-sprechende jüdische Familie in Montreal geboren und wuchs dort auch auf. Er starb am 7. November 2016 in Los Angeles. Er war nicht nur als Sänger und Songschreiber, sondern auch als Schriftsteller, Dichter und Maler bekannt.

Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 9. Februar 2023, Teil 4

Redaktion

Paris (Weltexpresso) - Appetit Wird oft synonym mit Hunger verwendet, bezeichnet aber nicht das generelle Verlangen nach Nahrung, sondern die lustvoll geprägte Sehnsucht, etwas ganz Bestimmtes zu essen. Der Norddeutsche sagt übrigens auch: einen Jieper auf etwas haben. Zum Beispiel auf einen köstlich zubereiteten → Schweinsfuß im französischen
Edelrestaurant, bei gediegenem Kerzenschein in gehobener Atmosphäre. A. ist aber nicht nur auf den ganz feinen Geschmack reduziert. Auch ein billiger Burger mit fettigen Fritten vom Fast-Food-Schuppen des Vertrauens kann zur Not den A. befriedigen.

manner

Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 9. Februar 2023, Teil 5

Corinne Elsesser

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der exzellente Ruf des in den Mauern eines ehemaligen Klosters angesiedelten Gourmetrestaurants mit dem bezeichnenden Namen „Monsieur Quelqu’un“ bleibt zwar in Zeiten von "food blogs" und "social media" unangefochten, doch schwindet seinem Chef Gabriel Carvin (Gérard Depardieu) hinsichtlich der Zukunft jegliche Zuversicht. Sein Sohn Jean (Bastien Bouillon) legt nicht die Kochkünste eines würdevollen Nachfolgers an den Tag und seine Ehefrau Louise (Sandrine Bonnaire) führt als Personalchefin zwar ein strenges Regiment, betrügt jedoch ihren Ehemann mit dem Restaurantkritiker Robert Groult (Antoine Duléry), der dem Chef soeben den begehrten dritten Stern verliehen hat. Zum Feiern ist Gabriel nicht zumute.