- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
![happygluck](/images/2022/9_September/cschu/happygluck.jpeg)
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Das hat sich wirklich gelohnt, diese Aktion: 1 Film, 1 Tag, 9 Kinos, 14 Events, die einen begeistert zurückläßt und neugierig sein läßt, welcher Film im nächsten Jahr gemeinsam angeschaut wird. Aus Anhänglichkeit wollte ich den Film im Deutschen Filminstitut und Filmmuseum (DFF) anschauen, weil ich mit dabei war, als der damalige Kulturdezernent Hilmar Hoffmann erst das Kommunale Kino und dann das Filmmuseum gründete und ich die dortige Arbeit hervorragend finde. Meine gute Absicht war ein Fehler, weil ich das ausführliche und exzellente Programmheft nicht kannte, denn im Anschluß an den Film wurden Gespräche und Diskussionen angeboten, zu unterschiedlichen Themen. Dazu noch mehr.
Weiterlesen: Happy Birthday, Türke!, Regie: Doris Dörrie, 1992
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
![Klapperschlange1](/images/2022/9_September/mohly/Klapperschlange1.jpg)
Margarete Ohly-Wüst
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Da in den 1980er Jahren in New York die Kriminalität so stark zugenommen hatte, dass die Gefängnisse nicht mehr ausreichten, wurde die ganze Insel Manhattan in ein Hochsicherheitsgefängnis umgewandelt, umgeben von einer 20 Meter hohen Mauer, verminten Brücken und Wasserstraßen.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
![IndDay2 TV1](/images/2022/9_September/mohly/IndDay2_TV1.jpg)
Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - Zwanzig Jahre sind seit dem Alien-Angriff von Juli 1996 vergangen. Die vereinten Nationen der Erde haben mit Hilfe der dabei erbeuteten Alien-Technologie versucht, ein gigantisches Abwehrprogramm gegen die Außerirdischen zu entwickeln.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
![happy](/images/2022/9_September/cschu/happy.jpeg)
Siegrid Püschel
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das Kinofest FRANKFURT SCHAUT EINEN FILM begeht Frankfurt erstmals am Sonntag, 30. Oktober. An diesem Tag wird die Vielfalt der Frankfurter Kinos gefeiert: Frankfurter und Frankfurterinnen und zahlreiche Gäste schauen in verschiedenen Frankfurter Kinos gemeinsam einen in der Mainmetropole gedrehten Film (wieder) und diskutieren ihn aus unterschiedlichen Blickwinkeln. Natürlich ist der Titel angelehnt an FRANKFURT LIEST EIN BUCH, aber was dort aus gutem Grund auf zwei Wochen verteilt ist, findet im Film an einem Tag statt. Vielleicht gibt es einmal auch: Frankfurt sieht ein Gemälde/ eine Skulptur an? Aber da sieht man gleich den Unterschied. Kunst ist singulär, Buch+Film sind Vervielfältigungsmedien!
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
![Arrival TV1](/images/2022/9_September/mohly/Arrival_TV1.jpg)
Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - Während einer Vorlesung erfährt die Linguistikprofessorin Dr. Louise Banks (Amy Adams), dass in verschiedenen Regionen der Erde zwölf riesige Raumschiffe Stellung bezogen haben, ohne die Erdoberfläche zu berühren. In den USA stehen sie in Montana. Kurze Zeit später wird sie zu Hause von Colonel Weber (Forest Whitaker) aufgesucht, für den sie bereits früher als Übersetzerin gearbeitet hat. Er bittet sie bei der Kommunikation mit den Aliens zu helfen. Sie sagt aber erst zu, als ihr gestattet wird, an die Landestelle zu gehen und direkt mit den Außerirdischen in Kontakt zu treten.
Seite 449 von 2066