schwesternSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 24. August 2023, Teil 8

Cécile Berly

Paris (Weltexpresso) - Eine skandalträchtige Geschichte, ein Leben für immer mit dem Skandal verbunden. Der Skandal des prostituierten Körpers, der teuer bezahlten Sexualität. Ein atemberaubender sozialer Aufstieg. Als Bastardkind in äußerst bescheidenen Verhältnissen geboren, mit einer Mutter, die wahrscheinlich neben ihrer Arbeit als Köchin auch als Prostituierte tätig war, wie Tausende ihrer Zeitgenossinnen, und einem Vater, der Mönch war und je nach Quelle entweder aus dem Orden ausgetreten war oder auch nicht. Um diese junge Frau herum, die aus dem Elend stammt, kreisen Zuhälter, (sehr wohlhabende) Libertins und Raubtiere aller Art.

ludwigSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 24. August 2023, Teil 7

Redaktion

 

Paris (Weltexpresso) - Was war Ihre erste Reaktion, als Maïwenn zu Ihnen kam und Ihnen anbot, Louis XV in JEANNE DU BARRY – Die Favoritin des Königs zu verkörpern?

Bildschirmfoto 2023 08 24 um 04.26.49wurde gestern das 19. Festival des deutschen Films Ludwigshafen eröffnet!

Redaktion

Ludwigshafen (Weltexpresso)  - Das 19. Festival des deutschen Films Ludwigshafen am Rhein ist heute vor 2.000 geladenen Gästen aus der Film- und Fernsehbranche, Politik und Wirtschaft sowie vielen kinobegeisterten Besuchern mit der Satire GÄSTE ZUM ESSEN eröffnet worden. Hauptdarstellerin Josefine Preuß ist begeistert: „Als wir gedreht haben, sollte es ein schöner Film nur für das ZDF werden, umso krasser dass er nicht nur auf einem Festival läuft, sondern auch noch der Eröffnungsfilm ist! Vielen Dank!“

Bildschirmfoto 2023 08 25 um 01.48.35Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 24. August 2023, Teil 6

Redaktion

Paris (Weltexpresso) - Was hat Sie dazu bewogen, einen Film über die Figur der Jeanne du Barry zu machen?

fisherSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 24. August 2023, Teil 4

Redaktion
                                                                   -

London (Weltexpresso) -  Im ersten Film haben wir den „Fisherman’s Friends“ dabei zugesehen, wie sie in ungeahnte musikalische Höhen aufstiegen: Ihr Shanty-Album stürmte die Top 10 der Charts und der Erfolg rettete ihre historische Stammkneipe vor dem finanziellen Aus. Sie erlebten aber auch ihren traurigsten Moment: Den Tod des Dorfältesten Jago, der vielen seiner Bandkollegen Freund und Mentor zugleich war. Die Zuschauer fühlten sich diesem Gemeinschaftsgefühl sehr verbunden und uns war klar, dass viele sehen wollten, wie die „Fisherman’s Friends“ sich durch den nächsten Abschnitt ihrer Reise navigieren.