- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Ein Dokumentarfilm von Rubén Abruña, mit Christoph Maria Herbst ab 30. November im KinoRedaktion
Berlin (Weltexpresso) - ÜBER DEN FILM: Was geschieht mit der Nahrung, die wir verdauen, nachdem sie unseren Körper verlassen hat? Ist es Abfall, der weggeworfen wird, oder eine Ressource, die wiederverwendet werden kann?
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Das Hamlet Syndrom. Dokumentarfilm von Elwira Niewiera und Piotr Rosołowski, Polen/D 2022 (85 Min.), 1. August, Naxoshalle FrankfurtKarin Schiefer
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Filmemacher Elwira Niewiera und Piotr Rosolowski nehmen eine moderne Inszenierung des Shakespeare-Klassikers Hamlet als Ausgangspunkt, um das Porträt einer jungen Generation Ukrainer zu zeichnen, die ihr Land positiv verändern wollen – egal, wie schwierig die Umstände sind. Seit 2014 hat der anhaltende Krieg in der Ukraine die junge Generation tiefgehend beeinflusst. Einige Monate vor der Invasion Russlands in die Ukraine versuchen fünf Frauen und Männer, mit der Inszenierung ihre Kriegserfahrungen mit dem Dilemma von Hamlet zu verbinden.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
TV-Tipp für Montag, 24. Juli 2023 bei SAT.1
Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - Mitch Buchannon (Dwayne Johnson) ist der Chef der Rettungsschwimmer von Miami Beach. Neben seinem Stammpersonal mit Casey Jean ″C.J.″ Parker (Kelly Rohrbach) und Stephanie Holden (Ilfenesh Hadera) werden drei neue Mitarbeiter ausgewählt und zwar Summer Quinn (Alexandra Daddario), Ronnie Greenbaum (Jon Bass) und durch einen ausdrücklichen Befehl des Chefs Captain Thorpe (Rob Huebel) auch noch Matt Brody (Zac Efron). Brody ist ein ehemaliger zweimaliger Schwimm-Olympiasieger, der aber eigentlich keine Lust auf Teamarbeit hat.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Die Berliner Filmproduzentin Alice Brauner erzählt die Liebesgeschichte des Künstlerpaars «Münter & Kandinsky» – ein Besuch am SetYves Kugelmann
Berlin (Weltexpresso) - Die Urgewalt der Abstraktion sollte das 20. Jahrhundert in der Kunst und weit darüber hinaus verändern. Am Anfang dieser Entwicklung steht die Künstlerbewegung «Der Blaue Reiter». Entstanden ist sie im bayerischen Murnau. Sie war eine Art Revolution, eine Explosion in neue Sphären der bildenden Kunst, hinter die sie schliesslich nie mehr zurück konnte. Weniger abstrakt zeigt sich an diesem heissen Frühsommertag das Filmset zu «Münter & Kandinsky». Die aufwendige Produktion muss mit der Logistik zwischen Basis-station und Drehort zurechtkommen. Dieser ist an diesem Tag der idyllische Eichsee. Er liegt wenige Minuten von Murnau entfernt, dem Ausgangspunkt der Künstlerbewegung und des Kinodramas über das Liebespaar Wassily Kandinsky und Gabriele Münter.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Nach dem Jahrhundertroman von ROBERT SEETHALER, ein Film von HANS STEINBICHLER ab 9. November in den KinosRomana Reich
Berlin (Weltexpresso) - EIN GANZES LEBEN ist die packende, werkgetreue Verfilmung des bislang erfolgreichsten Romans des österreichischen Schriftstellers Robert Seethaler („Der Trafikant“), der sich als literarische Sensation entpuppte. Allein im deutschsprachigen Raum wurde der Roman mehr als 1,6 Millionen Mal verkauft, in 40 Sprachen übersetzt und erhielt zahlreiche Auszeichnungen.
Seite 475 von 2232