- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
![zeit4](/images/2022/9_September/cschu/zeit4.jpeg)
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Gerade dieser Film soll nicht untergehen, der sogar am 31. August in die Kinos kam, wo doch heute schon die neuen anlaufen. Schon die Besetzung: Isabelle Huppert und Lars Eidingen ist ungewöhnlich, und auch durchaus gewöhnungsbedürftig. Ich mochte den Film, der kein Reißer ist, sondern eher eine stille Lebenserzählung der Verlegerin Joan Verra (Isabelle Huppert), in die sich der exzentrische Autor Tim Ardenne (Lars Eidinger) immer wieder wie ein verzogenes Kind bzw. ein zu kurz gekommener Liebhaber lautstark einmischt und dann doch da ist, wenn sie ihn braucht.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
![zeit2](/images/2022/9_September/cschu/zeit2.jpeg)
Redaktion
Paris (Weltexpresso) – Die Zeit, die wir teilen“ ist bereits meine zweite Zusammenarbeit mit Isabelle Huppert. Auch die Diderot-Verfilmung „Die Nonne“, die vor neun Jahren auf der Berlinale im Wettbewerb zu sehen war, hatte ich mitproduziert. Dort war Isabelle Huppert in einer starken Charakterrolle zu sehen. In unserer aktuellen Produktion spielt sie die Haupt- und Titelrolle. Für mich war es eine große Freude wieder mit Isabelle Huppert zusammenzuarbeiten, weil sie eine ganz außergewöhnliche Schauspielerin und eine inspirierende Persönlichkeit ist. Eine Ikone des europäischen Films.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
![zei1](/images/2022/9_September/cschu/zei1.jpeg)
Redaktion
Paris (Weltexpresso) – Was war der Auslöser für „Die Zeit, die wir teilen“? Die Erfahrungen, die ich als Regisseur für I Am a Solider machte, warfen eine Reihe von Fragen auf, denen ich nachgehen wollte. Mein Co–Drehbuchautor François Decodts und ich wollten eine fiktionale Geschichte schreiben, die eine Frau in verschiedenen Phasen ihres Lebens in verschiedenen Ländern porträtiert. Ein Melodrama mit komödiantischen Momenten.
Weiterlesen: Interview mit dem Regisseur LAURENT LARIVIÈRE I
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
![zeit3](/images/2022/9_September/cschu/zeit3.jpeg)
Redaktion
Paris (Weltexpresso) – Wie haben Sie mit der Kamerafrau Céline Bozon zusammengearbeitet? Insbesondere für die verschiedenen Epochen, ohne dabei die Einheitlichkeit des Tons zu vernachlässigen?
Weiterlesen: Interview mit dem Regisseur LAURENT LARIVIÈRE II
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
![Bildschirmfoto 2022 09 07 um 02.21.01](/images/2022/9_September/cschu/Bildschirmfoto_2022-09-07_um_02.21.01.png)
Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Den lebendigen Dialog zwischen den Kulturen fördern, Vorurteile abbauen helfen und das multikulturelle Frankfurt bereichern – das sind die Ziele des Festivals Africa Alive, das seit 1994 fest im Kulturprogramm der Stadt Frankfurt verankert ist. Immer im Februar gibt das DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum zusammen mit dem Filmforum Höchst und weiteren Kooperationspartnern tiefe Einblicke in aktuelle afrikanische Produktionen und Debatten.
Seite 479 von 2065