unheimliche geschichten

UNHEIMLICH FANTASTISCH – E.T.A. HOFFMANN 2022 im Deutschen Romantik-Museum Frankfurt, Teil 6

Hanno Lustig


Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Diese Filmreihe HOFFMANNIANA 
bringt ja nicht nur Verfilmungen von E.T.A. Hoffmann, sondern ist auch eine gute Gelegenheit für diejenigen, die in die Geschichte der Filmkunst eintauchen wollen. Wann kann man schon einmal Stummfilme sehen? Und einen der ersten Horrorfilme, als dieses Genre, das auch in der Literatur erst gute 100 Jahre alt war, laufen lernte und auch erst mal Gruselfilm hieß!

Bildschirmfoto 2022 12 21 um 23.53.47

UNHEIMLICH FANTASTISCH – E.T.A. HOFFMANN 2022 im Deutschen Romantik-Museum Frankfurt, Teil 5

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Wer aufmerksamer Leser ist und ein gutes Gedächtnis hat, der weiß, daß wir diese Filmreihe schon zweimal angekündigt hatten. Denn bei dieser Reihe handelt es sich um eine Begleitung zur E.T.A. Hoffmann-Ausstellung, die anläßlich seines 200sten Todestages in Berlin, Bamberg und Frankfurt gezeigt wurde und wird, wobei die jeweiligen Ausstellungen durchaus eigene Schwerpunkte haben und auch zusätzliche Ausstellungsobjekte zeigen.

Kater Wunsch1Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 22. Dezember 2022, Teil 9

Margarete Ohly-Wüst

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Ein Kater hat bekanntlich neun Leben. Das führt dazu, dass der gestiefelte Kater (Originalstimme: Antonio Banderas, deutsche Synchronisation: Benno Fürmann) keinem Kampf und keiner Herausforderung aus dem Wege geht, dabei nimmt er es auch mit seiner eigenen Sicherheit nicht immer ganz genau.

Bildschirmfoto 2022 12 21 um 19.09.45

Wiedergesehen, Wiedergelesen, Wiedergehört, Teil 3

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Dereinst kann man mit solchen Geschichten Geschichte schreiben, denn dieser Film war ganz normal für die Kinos vorgesehen, landete dann aber, als Corona nicht nur eine vorübergehende Affäre war, gleich bei den DVDs, die bei uns im Dezember 2020 erschien.

Verlorene Illusionen1Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 22. Dezember 2022, Teil 3

Margarete Frühling

München (Weltexpresso) – Lucien Chardon (Benjamin Voisin) versucht sich zu Beginn des 19. Jahrhunderts im Provinzstädtchen Angoulême als Dichter. Sein Schwager und seine Schwester betreiben eine kleine Druckerei, doch Lucien fühlt sich dort fehl am Platz. Er hat ein heimliches Verhältnis mit der älteren verheirateten Louise de Bargeton (Cécile de France). Als Louises Ehemann von der Liebelei erfährt, flüchtet Louise nach Paris. Lucien nutzt die Gelegenheit Angoulême zu verlassen. Er möchte in Paris als Dichter Fuß fassen – auch mit Hilfe seiner Geliebten als seine Mäzenin.