- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Claus Wecker
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Ganz schön dunkel ist es im 3. Stock des Deutschen Filmmuseums. Die aktuelle Ausstellung »Im Tiefenrausch« widmet sich maritimen Welten, sofern sie auf Zelluloid gebannt wurden. Und da fehlt es nicht an Beispielen,vor allem, wenn man die Filme, die zumeist über dem Wasserspiegel spielen, mit einbezieht.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Muß man ihn noch vorstellen, den von sich sehr überzeugten schwedischen Fußballspieler, dessen Temperament deutlich den Süden, hier das ehemalige Jugoslawien durchscheinen läßt. Ach ja, der Name auch. Was sich einst mit diesem Namen an Draufgängertum, ja ziemlich rohen Sitten verband, ist schon aufgrund dessen, daß er, der am 3. Oktober 41 Jahre alt wird, noch immer Fußball spielt, zum zweiten Mal beim AC Mailand, also der Serie A in Italien - Meister 2022 - einem gewissen Respekt gewichen.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Claus Wecker
Berlin (Weltexpresso) - Kennengelernt haben sich Erika und Ulrich 1957 nach einer Filmvorführung – wie hätte es auch anders gewesen sein können! Im Audimax der FU Berlin war gerade »Menschen am Sonntag« gezeigt worden, und gegen die allgemeine Begeisterung wandte sich die unerschrockene Erika, weil sie das Frauenbild in dem allgemein geschätzten Werk furchtbar fand. Dies zog wiederum den an Debatten über Filme interessierten Ulrich an, der in dem studentischen Filmclub nach jeder Vorführung eine Publikumsdiskussion angesetzt hatte.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Margarete Ohly-Wüst
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Nachdem Connor McLeod (Christopher Lambert) 1536 eine tödliche Wunde überlebt hat, die er von einem schwarzen Ritter erhalten hatte, stellt sich heraus, dass er ein Unsterblicher ist. Da seine Clanangehörigen glauben, dass er mit dem Teufel im Bunde steht, wird er vertrieben. Später lebt er zurückgezogen mit seiner Frau Heather (Beatie Edney), die allerdings im Gegensatz zu Connor altert.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - Erika Steinhoff, geboren 1934, geht am 4. Dezember 1957 zufällig zu einer Filmvorführung von „Menschen am Sonntag“ an der Freien Universität in West-Berlin. Ulrich Gregor, geboren 1932, ist Mitglied des Studentenfilmclubs, der diesen Film über das Lebensgefühl im Berlin der 20iger Jahre ausgewählt hat und vorführt. Er leitet die anschließende Filmdiskussion. Erika ist 23 Jahre alt und Ulrich 25 Jahre, sie streiten sich über den Film – und werden ein Paar. Fortan widmen sie sich gemeinsam einer Mission: Filme zeigen.
Seite 480 von 2065