harrisSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 10. November 2022, Teil 4

Claus Wecker

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Mode ist ein ideales Filmthema, denn sie lebt vom Reiz der Oberfläche, vom Augenschein, der Aufmerksamkeit provozieren soll. Das verbindet sie mit dem Kinofilm, und dort wird sie zumeist als dekoratives Beiwerk verwendet, während sich nur wenige Filme mit ihrer Bedeutung für die Figuren befassen. So gesehen muss die Verfilmung des Romans von Paul Gallico auch als eine filmische Chance angesehen werden.

mrs.harrissSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 10. November 2022, Teil 3

Redaktion

London/Paris(Weltexpresso) - „Kleider sind die Welt für mich“, schrieb Christian Dior in seinen Memoiren.

haSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 10. November 2022, Teil 1


Redaktion

London/Paris(Weltexpresso) - In Paul Gallicos bezauberndem Roman „Mrs. Harris Goes to Paris“ aus dem Jahr 1958 erlebt die arbeitsame Putzfrau Ada Harris das Abenteuer ihres Lebens, als sie den Beschluss fasst, sich ein Abendkleid von Christian Dior zu kaufen. Die Feel-Good-Story, das erste von vier Büchern über die erfinderische Heldin, hat im Lauf der Jahrzehnte zahllose Leser begeistert. 1992 wurde sie schon einmal für das Fernsehen adaptiert, mit der legendären Angela Lansbury in der Titelrolle als nimmermüde Putzfrau aus dem Londoner Stadtteil Battersea.

mrs.harisssSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 10. November 2022, Teil 2

Redaktion

London/Paris(Weltexpresso) - Ada Harris ist keine gewöhnliche Frau. Sie ist stets liebenswürdig, bewundernswert zäh und absolut zuverlässig, sie strengt sich an, immer das Beste in den Menschen zu sehen – oder zumindest über ihre auffälligsten Makel hinwegzusehen. „Mrs. Harris ist eine sehr authentische Figur. Sie ist einfach immer sie selbst, was sie so liebenswert für jeden macht, der mit ihr in Berührung kommt“, erklärt Filmemacher Anthony Fabian. „Sie macht niemandem etwas vor, setzt keine Maske auf – vielmehr demaskiert sie die Menschen um sie herum. Sie hilft ihnen dabei, sich selbst zu finden.“

Meinen Hass1Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 10. November 2022, Teil

Margarete Ohly-Wüst

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am 13. November 2015 will Hélène Leiris (Camélia Jordana) zusammen mit ihrem Freund Bruno (Yannuk Choirat) das Rock-Konzert der Band Eagles Of Death Metal im Musikclub Le Bataclan in Paris besuchen. Ihr Mann Antoine (Pierre Deladonchamps), der als Kulturredakteur bei Radiosendern arbeitet, passt in dieser Zeit auf den 17 Monate alten Sohn Melvil (Zoé Iorio) auf. Er verspricht seiner Frau, wach zu bleiben und auf ihre Rückkehr zu warten.