alfonsSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos von Mittwoch, 6. Juli 2022, Teil 10

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Kein Kinderfilm, ein Jugendfilm und überhaupt einer, bei dem ein Erwachsener, eine Erwachsene gar nicht anders kann, als in die eigenen Jugenderinnerungen abzutauchen, was durch die im Film unternommene Klassenfahrt befeuert wird, waren doch solche Gemeinschaftserlebnisse von jeher die eigentlichen Höhepunkte schulischen Lebens.

tiger2Zu TRÄUME SIND WIE WILDE TIGER 1

Redaktion

Mumbai/Indien (Weltexpresso) - Der humorvolle Ton von TRÄUME SIND WIE WILDE TIGER sei bereits in Ellen Schmidts Drehbuch angelegt gewesen, so Clemens Schaeffer: „Letztendlich geht alles auf die Arbeit von Ellen Schmidt zurück. Sie wollte die Geschichte leicht und märchenhaft erzählen, auf keinen Fall sozialdramatisch und schwer“, fügt Schaeffer an und ergänzt: „Ein Drehbuch für einen Kinofilm macht immer eine lange Reise durch, zumal auch noch für eine Komödie.“ Schaeffer hat in seiner Laufbahn als Produzent einige Komödien produziert und weiß, wovon er spricht.

Niemals NY TV1Als Free-TV Premiere im Rahmen von SommerKino im Ersten am Montag, 11. Juli 2022

Margarete Frühling

München (Weltexpresso) - Die Fernsehmoderatorin Lisa Wartberg (Heike Makatsch) lebt vor allem für ihren Beruf. Deshalb ist sie auch nicht gerade begeistert, als ihre Mutter Maria (Katharina Thalbach) ihr zum Geburtstag gratuliert und sie mit einem Kuchen erwartet. Doch Lisa hat gerade ganz andere Probleme, denn der Zuschauerzuspruch ihrer Promishow geht zurück und es besteht die Gefahr, dass die Show abgesetzt wird.

15 RANJI mit RauchSchon vor längerer Zeit im Kino jetzt auf DVD

Hanswerner Kruse

Mumbai/Indien (Weltexpresso) - Gleich vorweg, der vermeintliche Kinderfilm "Träume sind wie wilde Tiger" auf DVD, ist voll familientauglich. Wie in alten Streifen von Charly Chaplin haben alle was zum Lachen und für Erwachsene gibt es Nachdenkliches dazu.

csm lemke a463dc058cZum Tod von Klaus Lemke

Romana Reich

Berlin (Weltexpresso) - Zur Erinnerung an Regisseur Klaus Lemke, der am Donnerstag im Alter von 81 Jahren gestorben ist, ändert das ZDF sein Programm und zeigt am Freitag, 8. Juli 2022, um 1.30 Uhr, den ZDF-Fernsehfilm "Rocker". Der Film von Klaus Lemke (Buch und Regie) aus dem Jahr 1971 ist ab Samstag, 9. Juli 2022, in der ZDFmediathek verfügbar.