- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Redaktion
Paris( Weltexpresso) - Wie sind Sie auf das Buch von Antoine Leiris gestoßen?
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Redaktion
Paris( Weltexpresso) - ...über das Buch von Antoine Leiris und seine Auswirkung, islamistischen Terror, Hass, Wut und Angst, öffentliche Vereinnahmung sowie das Schreiben an sich.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Claus Wecker
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Menschen sind rastlose Wesen. Es genügt ihnen nicht, sich einfach nur auf der Erdoberfläche zu bewegen. Einige streben in die Höhe, andere in die Tiefe, sie bauen Hochhäuser, Flugzeuge oder Weltraumschiffe, tauchen auf den Meeresgrund oder dringen in tiefe Höhlen ein. Immer leitet sie ihr Entdeckerdrang, und manch einer entdeckt auch die Schönheit unserer Erde.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Redaktion
Paris(Weltexpresso) - Am 13. November 2015 sieht Antoine (Pierre Deladonchamps) seine Frau Hélène (Camélia Jordana) zum letzten Mal. Sie wird an diesem Abend mit 88 weiteren Personen im Konzertsaal Le Bataclan Opfer der Terroranschläge in Paris. Die Anschlagsserie in Paris vor dem Stade de France sowie in den beliebten Ausgehvierteln im 10. und 11. Arrondissement zählt zu den schlimmsten in der französischen Nachkriegsgeschichte und forderte insgesamt 130 Menschenleben.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Claus Wecker
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Es war ein Abend, der Paris, Frankreich, ja ganz Europa erschütterte. Am 13. November 2015 fanden 130 Menschen bei mehreren islamistischen Anschlägen den Tod. Sieben Jahre später werden gleich drei Filme zu diesem traumatischen Ereignis veröffentlicht. Nach dem Polizei-Thriller »November« kommt nun mit »Meinen Hass bekommt ihr nicht« ein Film in die hiesigen Kinos, der sich mit den Auswirkungen auf die Betroffenen beschäftigt. Ein Film, der vom Verlust eines geliebten Menschen, von Trauer und dem Versuch handelt, diesen Verlust irgendwie zu bewältigen.
Seite 501 von 2123