sonitaAm Dienstag, 5. Juli 2022,  Frankfurt/Main, 19.30 Uhr, Naxoshalle im Rahmen der Filmreihe: überLeben 

Katharina Klein

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Filmemacherin Rokhsareh Ghaem Maghami lernte Sonita in einem Projekt kennen, das geflüchtete Mädchen in Teheran unterstützt. Sie erkannte Sonitas künstlerisches Talent und beschloss, einen Dokumentarfilm über die junge Musikerin zu drehen. Erst während der Dreharbeiten sah sich Sonitas Mutter gezwungen, ihre Tochter zu verheiraten.

Leon1Im Rahmen der Best of Cinema Reihe kommt der Film nur am Dienstag 5. Juli 2022 als Director's Cut zurück ins Kino

Margarete Ohly-Wüst

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Léon (Jean Reno) verdient sein Geld als Auftragskiller der Italo-Mafia in den Straßen von New York. Zu seinen ungeschriebenen Gesetzen gehört, dass keine Frauen und keine Kinder von ihm getötet werden. Er lebt zurückgezogen und hat nur zu seinem Boss - und Vaterfigur - Tony (Dany Aiello) eine beinahe freundliches Verhältnis. Sein einziger wirklicher "Freund" ist seine Topfpflanze, eine zu den Aaronstabgewächsen gehörende giftige Aglaonema.

Begabt TV1TV-Tipp für Sonntag, 3. Juli 2022 bei SAT.1

Margarete Frühling

München (Weltexpresso) - Frank Adler (Chris Evans) lebt zusammen mit seiner siebenjährigen Nichte Mary (Mckenna Grace) und ihrem einäugigen Kater Felix in einem Städtchen an der Küste Floridas. Früher war er Philosophieprofessor in Boston, heute repariert er Boote.

AftersunFilmfest München verteilt die Preise, III

Romana Reich

München (Weltexpresso) - Mit einer feierlichen Preisverleihung ging das 39. Internationale FILMFEST MÜNCHEN am Samstag, den 2. Juli 2022, zu Ende. „Broker“ von Hirokazu Kore-eda wurde mit dem ARRI Award für den besten internationalen Film im CineMasters-Wettbewerb ausgezeichnet, Charlotte Wells erhielt für „Aftersun“  (hier im Foto) den CineVision Award für den besten internationalen Nachwuchsfilm. Der erstmals verliehene CineRebels Award ging an „Cook F**k Kill“ von Mira Fornay. Zum Abschluss des Filmfests wurde nach der Preisverleihung „Der perfekte Chef“ mit Javier Bardem in der Hauptrolle als Deutschlandpremiere in der ausverkauften ASTOR Film Lounge im ARRI gezeigt.

csm ulfroeller c633ffafb4Leitung des ZDF-Auslandsstudios Brüssel

Klaus Hagert

Berlin (Weltexpresso) - Wir hätten diese Meldung des ZDF nicht weiter beachtet, wenn nicht beim Namen ULF RÖLLER sofort ein AHA aufgeblitzt wäre. Wir haben in der Redaktion oft über ihn gesprochen, weil wir einen Heidenrespekt entwickelt haben, wie er einerseits ganz offen die Probleme, insbesondere die Menschenrechtsverletzungen in China beschrieb, aber auch über Schwierigkeiten, die die 'Herrschaft' in China ganz objektiv in diesem Riesenreich hat, sprach.