- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Wer erinnert sich nicht an diese schreckliche Entführung, die uns alle wochenlang in Angst und Schrecken hielt, auch wenn wir nicht die Angehörigen waren. Aber der Entführte Jan Philipp Reemtsma war durch seine publizistische Arbeit nicht nur wohlbekannt, sondern auch wohlgelitten, denn er setzte sein Geld, das er geerbt hatte, ganz im Sinne Goethes ein.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Redaktion
Berlin (Weltexpresso) – Was diese Geschichte über das gemeinsame Leid von Mutter und Sohn so ungewöhnlich macht, ist, wie sie mit ihren Gefühlen umgeht: Die beiden lassen ja kaum etwas heraus ...
Weiterlesen: INTERVIEW Adina Vetter und Hans-Christian Schmid
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Redaktion
Berlin (Weltexpresso) – Johann, was hat Dich überzeugt, dass Deine Erinnerungen bei Hans-Christian Schmid in den richtigen Händen sind?
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Redaktion
Berlin (Weltexpresso) – Wer von Euch hatte denn die Idee, das Buch zu verfilmen?
Weiterlesen: INTERVIEWS Michael Gutmann und Hans-Christian Schmid
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - Der Student Joe Cooper (George MacKay) möchte 1984 seine neue Kamera bei einer Schwulen-Demonstration in London ausprobieren, hat sich aber gegenüber seinen konservativen Eltern noch nicht als schwul geoutet. Er bekommt gegen seinen Willen ein Plakat in die Hand gedrückt und landet dadurch in Gethin Robert’s (Andrew Scott) Buchladen.
Seite 504 von 2123