oskarSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 4. Mai 2023, Teil 6

Redaktion

Berlin  (Weltexpresso) –  „Der Prozess eines selbstgeschriebenen Films ist immer eine Reise ins Ungewisse“

Fraulein RaffkeINFLATION 1923. Krieg. Geld. Trauma bis 10. September im Historischen Museum Frankfurt, Teil 3

Redaktion 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Fünf Stummfilme mit Klavierbegleitung zeigt das DFF im Mai begleitend zur Ausstellung Inflation 1923. Krieg, Geld, Trauma im Historischen Museum und zur neuen DFF- Sonderausstellung WEIMAR WEIBLICH. Frauen und Geschlechtervielfalt im Kino der Moderne (1918 - 1933). Die Hyperinflation des Jahres 1923 trieb die junge Weimarer Republik bis an den Abgrund. Am Ende der Inflationszeit waren alle Geldvermögen der Deutschen vernichtet. Doch es gab auch Gewinner und Gewinnerinnen – etwa die Besitzer von Sachwerten. Wie blickte das Kino der 1920er-Jahre auf diese Ereignisse, die nachhaltig die politische Entwicklung in Deutschland prägen sollten? Das ist in der Filmreihe anschaulich zu sehen.

music2Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 4. Mai 2023, Teil 1
 
Mikhail Ratgauz

Berlin (Weltexpresso) - Wie kam es zu der Entscheidung, sich mit Ödipus zu befassen, wie fing das an? 

Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 4. Mai 2023, Teil 5

Redaktion

Berlin  (Weltexpresso) –  
DAS LEHRERZIMMER wurde klassisch als Koproduktion mit öffentlich-rechtlichen Sendern, in
diesem Falle ZDF und Arte in Person der Redakteurinnen Alexandra Staib und Barbara Häbe,
finanziert. Neben den Referenzmitteln von ES GILT DAS GESPROCHENE WORT konnte Ingo
Fliess auf Förderunterstützung von DFFF, BKM und MOIN setzen.

die SektretarinSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 4. Mai 2023, Teil 7

Redaktion

Berlin  (Weltexpresso) –  „Eine besondere Atmosphäre des Zuhörens und Miteinanders“