- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Redaktion
Paris (Weltexpresso) – Wie haben Sie mit der Kamerafrau Céline Bozon zusammengearbeitet? Insbesondere für die verschiedenen Epochen, ohne dabei die Einheitlichkeit des Tons zu vernachlässigen?
Weiterlesen: Interview mit dem Regisseur LAURENT LARIVIÈRE II
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Redaktion
Paris (Weltexpresso) – Was war der Auslöser für „Die Zeit, die wir teilen“? Die Erfahrungen, die ich als Regisseur für I Am a Solider machte, warfen eine Reihe von Fragen auf, denen ich nachgehen wollte. Mein Co–Drehbuchautor François Decodts und ich wollten eine fiktionale Geschichte schreiben, die eine Frau in verschiedenen Phasen ihres Lebens in verschiedenen Ländern porträtiert. Ein Melodrama mit komödiantischen Momenten.
Weiterlesen: Interview mit dem Regisseur LAURENT LARIVIÈRE I
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Claus Wecker
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Ganz schön dunkel ist es im 3. Stock des Deutschen Filmmuseums. Die aktuelle Ausstellung »Im Tiefenrausch« widmet sich maritimen Welten, sofern sie auf Zelluloid gebannt wurden. Und da fehlt es nicht an Beispielen,vor allem, wenn man die Filme, die zumeist über dem Wasserspiegel spielen, mit einbezieht.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Den lebendigen Dialog zwischen den Kulturen fördern, Vorurteile abbauen helfen und das multikulturelle Frankfurt bereichern – das sind die Ziele des Festivals Africa Alive, das seit 1994 fest im Kulturprogramm der Stadt Frankfurt verankert ist. Immer im Februar gibt das DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum zusammen mit dem Filmforum Höchst und weiteren Kooperationspartnern tiefe Einblicke in aktuelle afrikanische Produktionen und Debatten.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Muß man ihn noch vorstellen, den von sich sehr überzeugten schwedischen Fußballspieler, dessen Temperament deutlich den Süden, hier das ehemalige Jugoslawien durchscheinen läßt. Ach ja, der Name auch. Was sich einst mit diesem Namen an Draufgängertum, ja ziemlich rohen Sitten verband, ist schon aufgrund dessen, daß er, der am 3. Oktober 41 Jahre alt wird, noch immer Fußball spielt, zum zweiten Mal beim AC Mailand, also der Serie A in Italien - Meister 2022 - einem gewissen Respekt gewichen.
Seite 589 von 2175