- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Helga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Weltexpresso hatte schon mehrfach auf dieses spezielle und besonders interessantes Festival verwiesen. Zum 22. Mal bringt goEast mittel- und osteuropäisches Filmschaffen nach Wiesbaden, ins Kino des DFF – Deutsches Filminstitut und Filmmuseum und in weitere Städte der Rhein-Main-Region. Von Dienstag, 19., bis Montag, 25. April, zeigt das Festival ein umfangreiches Programm aus Filmvorführungen, Workshops, Ausstellungen und Podiumsdiskussionen.
Weiterlesen: goEast Festival des mittel- und osteuropäischen Films
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Cordula Passow
Mainz (Weltexpresso) - Wie bekannt ermitteln Kommissar Niémans und Camille in der Region Hauts-de-France im Norden von Frankreich. Sie verfolgen einen Serienmörder, der seine Opfer in der Reihenfolge der Sternzeichen tötet. Während Camille Urlaub am Meer macht, trifft sie auf Paul, dessen Frau spurlos verschwunden ist. Als sie Niémans über den Fall informiert, kommt er spontan zu ihr. Zufällig werden sie Zeugen eines Unfalls, bei dem ein junger Mann in einem Strandsegler stirbt.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - Im Mai 1961 kommen die Mitglieder des Leningrader Kirow Balletts nach Paris. Auf dem Höhepunkte des Kalten Krieges will die Sowjetunion damit ihre künstlerische Stärke zeigen. Mit dabei die beiden Solotänzer, der 23jährige Rudolf Nurejew (Oleg Ivenko) und der 21jährige Juri Solowjow (Sergei Polunin), die sich während des Aufenthaltes in Paris ein Zimmer teilen.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Cordula Passow
Mainz (Weltexpresso) - Es bleibt dabei, daß wir uns ernsthaft fragen müssen, seit wann und warum die Krimis im Fernsehen das Programm übernommen haben. Nein, ich gehöre nicht zu denen, die das kritisieren, aber finde erstaunlich, daß kaum darüber gesprochen wird, daß jeden Tag auf vielen Sendern Kriminalfilme laufen. Nichts dagegen habe ich, weil in Kriminalromanen und auch den Verfilmungen sehr viel mehr über individuelle und gesellschaftliche Probleme gesprochen wird als sonst. Und dann kommt man ja in den letzten Jahren herum in der Welt mit diesen Krimis. Es gibt die Städtekrimis, aber auch die, die in anderen Ländern spielen. In Frankreich gibt es für Deutschland wohl die beliebtesten Ermittler, denn die gibt es wie Sand am Meer.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Lena Lustig
München (Weltexpresso) - Es ist erstaunlich, daß sich die Corona-Pandemie zumindest positiv auf die Produktion von Kinderfilmen auswirkte und überhaupt der Kinderfilm eine größere Bedeutung erhält. Da paßt die Einrichtung des KINDERFILMFEST. MÜNCHEN gut. Das Festival eröffnet dieses Jahr aus der Sektion für das junge Publikum mit der Uraufführung von DER RÄUBER HOTZENPLOTZ. Zum 60. Jubiläum des Kinderbuchklassikers feiert der gefürchtete Räuber in der Neuverfilmung von Michael Krummenacher seine Rückkehr auf die große Leinwand. Zudem bietet Programmleiter Tobias Krell dieses Jahr wieder seinen digitalen Schulworkshop an.
Seite 588 von 2121