- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - Jedes Jahr zu Weihnachten versucht der Grinch (Stimme im Original: Benedict Cumberbatch / deutsche Stimme: Otto Waalkes) seine Behausung über dem Dörfchen Whoville nicht zu verlassen. Doch dieses Jahr muss der grüne, behaarte Miesepeter kurz vor dem Heiligen Abend noch einmal ins Dorf, da die Vorräte für ihn und seinen treuen Hund Max nicht über Weihnachten reichen.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Margarete Ohly-Wüst
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Durch eine kleine Ungeschicklichkeit fällt der angehenden Ärztin Sophia (Sofie Eifertinger) das Glas aus der Hand, in dem der Geist Mercurius (Holger Daemgen) gefangen ist. Das befreit Mercurius, was die Dorfbewohner entsetzt, denn sie haben Angst, dass es wieder so wird wie vor zwanzig Jahren: Da gehorchte Mercurius dem überheblichen Gutsherrn Veith (Matthias Redlhammer), der dadurch unerbittlich über das Dorf herrschten konnte.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Claus Wecker
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - England im Jahr 1924. Am Frühstückstisch im englischen Landsitz Beechwood House herrscht eine gedrückte Stimmung. Dabei ist doch Mothering Sunday, ein wunderschöner Frühlingstag wie Hausherr Godfrey Niven (Colin Firth), gegen die Leidensmiene seiner Frau Clarrie (Olivia Colman) ankämpfend, unermüdlich betont. Wenigstens scheint er bei der jungen Hausangestellten Jane (Odessa Young), die eingeteilt ist, das adelige Ehepaar zu bedienen, eine zustimmende Reaktion zu bekommen, mit respektvoller Zurückhaltung versteht sich.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - „Das Drehbuch zu EIN FESTTAG fiel mir völlig überraschend in den Schoß, fast wir ein Stern aus einer fernen Galaxie. Ich steckte mitten in der Arbeit an einem Fernsehprojekt als mich meine Agentin kontaktierte. Sie wusste zwar, dass ich gerade viel um die Ohren hatte, aber bestand darauf: „Lies das. Du musst. Du wirst verstehen, warum:“
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Lena Lustig
Berlin (Weltexpresso) - "maybrit illner" erzielt 2021 die höchste Zuschauerresonanz seit Sendebeginn. Im Schnitt erreichten die Sendungen einen Marktanteil von 15,2 Prozent – der Spitzenwert in diesem Jahr für Polittalks im deutschen Fernsehen und der beste Wert für Maybrit Illner seit 1999. Insgesamt sahen im Schnitt 3,06 Millionen Zuschauer die 40 regulären "maybrit illner"-Ausgaben. Hinzu kamen zwei Spezial-Ausgaben, am 19. August 2021 zu Afghanistan und am 26. September 2021 zur Bundestagswahl.
Seite 583 von 2063