Jim Knopf TV1Tagestipp für Samstag, 8. Januar 2022 bei SAT.1

Margarete Frühling

München (Weltexpresso) - Der Postbote (Volker Zack Michalowski) bringt eines Tages ein Paket zu der kleinen Insel Lummerland, das an eine Frau Mahlzahn adressiert ist. Auf der Insel gibt es keine Frau Mahlzahn, sondern nur die vier Bewohner König Alfons der Viertel-vor-Zwölfte (Uwe Ochsenknecht) und seine drei Untertanen: Lokomotivführer Lukas (Henning Baum), Ladenbesitzerin Frau Waas (Annette Frier) und Herr Ärmel (Christoph Maria Herbst). Als die Bewohner das Paket aufmachen, enthält es einen kleinen schwarzen Jungen, den Lukas Jim nennt.

Bildschirmfoto 2022 01 07 um 00.46.08Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 6. Januar 2022, Teil 11

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Wenn Sie die Landschaftsbilder aus dem Norden von Island sehen, die Weite, die Düsternis, die Einsamkeit, die sanften Hügel, die mangelnde Vegetation im Winter, Eis und Schnee, dann das Grün im Sommer, dann denken Sie, Sie sind am Ende der Welt, auch am Ende der Zeit, weil alles zeitlos scheint, am Ende der Geschichte.

Bildschirmfoto 2022 01 07 um 00.46.23Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 6. Januar 2022, Teil 10

Redaktion

Reykjavik (Weltexpresso) - DER REGISSEUR VALDIMAR JÓHANNSSON: Valdimar Jóhannsson wurde 1978 im Norden Islands geboren. Er arbeitet seit 20 Jahren in der Filmindustrie und war während dieser Zeit als Kameramann, Spezialeffekt-Koordinator und Belichtungstechniker für isländische sowie internationale Projekte tätig – unter anderem für die Erfolgsserie GAME OF THRONES und STAR WARS: ROGUE ONE. LAMB ist Jóhannssons erster Spielfi lm als Regisseur.

wanda mein Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 6. Januar 2022, Teil 12

Redaktion

Zürich (Weltexpresso) – Familie – man kann nicht mit ihr, aber auch nicht ohne sie...
Familie ist ein Motiv, das ich in meinen Filmen immer wieder aufgreife: Was hat es mit diesem seltsamen Mikrokosmos auf sich, dieser genetisch zufällig zusammengewürfelten Familienbande, in der man sich geborgen fühlt oder eben auch eingeengt? Die Familie ist ein sehr weites erzählerisches Feld, und jeder kann sich irgendwo hineinfühlen, weil jeder eine Familie hat.

Bildschirmfoto 2022 01 07 um 00.47.05Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 6. Januar 2022, Teil 9

Redaktion

Reykjavik (Weltexpresso) - ... über die Geschichte und seine Inspiration: Als Kind verbrachte ich viel Zeit auf der Farm meiner Großeltern, also kenne ich Lämmer, Schafe und Böcke sehr gut. Ich wollte schon immer einen Film machen, der auf den folkloristischen Märchen meiner Heimat beruht, eine Geschichte, die sich mit der Natur der Menschen und dem Menschen in der Natur beschäftigt.