- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Klaus Hagert
Berlin (Weltexpresso) - Zwar ist es bis zum Austrahlungstermin 19. Oktober noch weithin, aber wir haben in der Redaktion sofort darüber gesprochen, daß wir ab jetzt die derzeitigen Vorgänge in den USA stärker verfolgen wollen. Da WELTEXPRESSO keinen eigenen Kollegen dort sitzen hat, der aus eigener Anschauung berichten kann, sind wir, wie die meisten, darauf angewiesen, zu lesen und hören, was sowohl Fernsehen wie auch Zeitungen aufwendig recherchieren und berichten.
Weiterlesen: Verschwörung gegen Biden – Putschversuch in den USA
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Corinne Elsesser
Weltexpresso (Frankfurt am Main) - Das erste Frauenfreibad in Deutschland wurde in Freiburg gegründet, hart erkämpft als ein Freiraum, an dem Frauen unter sich sein und - auch oben ohne - baden konnten. Ein wenig von diesem Kampfgeist findet sich im neuen Film von Doris Dörrie wieder. Heute allerdings verteidigt man seine Freiheit eher gegen religiöse Intoleranz oder die Gebräuche fremder Kulturen.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - Edith "Edie" Moore (Sheila Hancock) ist Anfang 80 als ihr Mann George nach 30 Jahren im Rollstuhl stirbt. Drei Jahre später lebt Edie immer noch allein in ihrem Reihenhäuschen, doch ihre Tochter Nancy (Wendy Morgan) will sie in einem Altenheim unterbringen. Dabei erfährt Nancy zum ersten Mal aus Edies Tagebuch, dass die Ehe schon vor Georges Schlaganfall zerrüttet war.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - Die achtjährige Diana (Lilly Aspell) lebt als einziges Kind auf der durch einen Schutzschild abgeschirmten Insel Themyscira unter lauter Frauen. Sie sieht ganz begeistert dem Training ihrer Tante Antiope (Robin Wright) und den anderer Amazonen zu.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Margarete Ohly-Wüst
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Narratologie-Expertin Dr. Alithea Binnie (Tilda Swinton) ist mit ihrem Leben umgeben von Büchern und Mythen vollauf zufrieden. Jetzt fliegt sie zu einem Kongress nach Istanbul. Während ihres Vortrags sieht sie plötzlich - nur für sie sichtbare - märchenhafte Gestalten und bricht auf der Bühne zusammen. Am nächsten Tag besucht sie zusammen mit einem Kollegen den örtlichen Basar. Dort ersteht sie in einem Antiquitätenladen - ganz gegen den Wunsch ihres türkischen Kollegen - eine kleine Flasche.
Seite 592 von 2175