hexeVERSO SUD 21 im Frankfurter Deutschen Filminstitut & Filmmuseum (DFF), Teil 8

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Zwei Fliegen mit einer Vorstellung geschlagen! So sieht es am Sonntag um 15 Uhr im Kino des Filmmuseums aus, als, von vielen kleinen Kindern besucht, auf der Leinwand die Hexe mit ihrem Besen zu fliegen anfängt. Hoch in die Luft. Zuerst aber mußten viele der Kleinen erst einmal ein sehr dicken Kissen unter den Po bekommen, damit sie die Leinwand über den Sitz des Vorsessels überhaupt sehen konnten. Wirklich einfühlsam und zügig zugleich, wie das von Pramila Chenchanna für das Filmmuseum abgewickelt wurde.

hausarrestVERSO SUD 21 im Frankfurter Deutschen Filminstitut & Filmmuseum (DFF) , Teil 7

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Den Italienern gelingen einfach solche ‚kleinen‘ Beziehungsgeschichten als heiterer Film mit Schwergang. Da wir italienische Filme, anders als vor 20 Jahren, kaum in deutschen Kinos sehen, im Gegensatz zu den französischen Komödien, die Konjunktur haben, von den Hollywoodschinken, die die Leinwände überziehen ganz abgesehen, ist das einfach eine Freude, aktuelle Produktionen bei VERSO SUD auf der Leinwand zu sehen, in italienischer Fassung mit deutschen Untertiteln.

in den uffizienSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 25. November 2021, Teil 14

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Naßkaltes Novemberwetter, Sehnsucht nach dem Süden, nach Wärme und Schönheit. Und das angesichts von Corona. Im Frankfurt Cinema geht das inzwischen professionell, die Impfausweise oder den digitalen Nachweis 2G im mobilen Telefon haben die Leute schon in der Hand. Doch mehr als erwartet nehmen Essen und Trinken, das an der Theke appetitlich angeboten wird, mit in den Kinosaal. Die Masken? Fast alle hatten sie während der Vorstellung auf.

ZDF-info-Dokureihe zur Realität hinter der medialen Wahrnehmung ab 9.Dezember 

Gerhard Wiedemann

Frankfurt am Main (Weltexpreso) - Von Cyberwar, Organisierter Kriminalität bis Propagandaschlachten: Unter der Oberfläche der medialen Wahrnehmung gibt es eine ganz andere Realität. Die ZDFinfo-Dokumentationsreihe "Schattenwelten" zeigt in fünf Folgen Entwicklungen und Strukturen auf, die es nur manchmal bis in die Nachrichten schaffen. Und häufig werden die einzelnen News nicht miteinander verknüpft, so dass die Bedrohungen für Staaten und Gesellschaften weiter im Schatten bleiben.

fragen SieFilmvorführung  am Donnerstag, dem 9. Dezember 2021, um 19 Uhr. Begleitveranstaltung zur Ausstellung „Kinderemigration aus Frankfurt“

Roswitha Cousin

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Im Mittelpunkt der Ausstellung „Kinderemigration aus Frankfurt“ stehen die Schicksale von sechs Kindern, die 1938/39 mithilfe der sogenannten Kindertransporte aus dem Einflussgebiet der nationalsozialistischen Diktatur entkommen konnten. Eine von ihnen ist Karola R. Siegel, die 1939 vom Frankfurter Hauptbahnhof aus mit dem Zug in die Schweiz gelangte, wo sie im Kinderheim Wartheim ihre Jugend verbrachte.