- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
![gucci3](/images/2021/12_Dezember/cschu/gucci3.jpeg)
Redaktion
Los Angeles (Weltexpresso) - Das skandalöse Familiendrama HOUSE OF GUCCI von Ridley Scott, dem wandlungsfähigen Regisseur von Klassikern wie Alien – Das unheimliche Wesen aus einer fremden Welt (1979), Blade Runner (1982), Thelma & Louise (1991), Gladiator (2000), und gerade THE LAST DUELL, ist eine packende Reise durch drei Jahrzehnte der verworrenen Familiengeschichte der Guccis, einer Geschichte von Ehrgeiz, Gier, Verrat, Mord – und Mode.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
![fast perfekte](/images/2021/12_Dezember/cschu/fast_perfekte.jpeg)
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Zum Glück werden ja alle italienischen Filme im Festival auf Italienisch gezeigt, mit deutschen Untertiteln. Die brauchen Sie bei diesem Film überhaupt nicht, mitzulesen da sie alles von alleine verstehen. Sie kennen nämlich die Situationen und sie kennen auch solche Eltern und auch so exquisite Nachkömmlinge, die natürlich überspitzt dargestellt sind, sonst würde es ja keinen Spaß machen.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
![gucci 5](/images/2021/12_Dezember/cschu/gucci_5.jpeg)
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Ein prächtiges, blutrünstiges Stück Kino, das zeigt, daß genug Talmi um den Hals geschlungen, ein zu tiefer Ausschnitt verbunden mit zu kurzem Rock, eine Zeitlang auch die Frauen dazugehören dürfen, die qua Geburt doch eigentlich niederer Klasse sind, so lange zumindest, wie sie jung und attraktiv bleiben. Also Geschichten wie aus der Bildzeitung sowie dem Blätterwald, der davon lebt, den bunten Blättern, Geschichten wie aus dem englischen Königshaus und ganz besonders, wenn es um Filme geht, solchen Serien wie DALLAS (1978-1991). Hauptsache steile Frauen gehören dazu, möglichst fiese zumal.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
![cucci4](/images/2021/12_Dezember/cschu/cucci4.jpeg)
Redaktion
Los Angeles (Weltexpresso) - „Oh, was für ein verstricktes Netz
wir weben,wenn wir zuerst
die Täuschung üben!“
Sir Walter Scott
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
![otac](/images/2021/12_Dezember/cschu/otac.jpeg)
Claus Wecker
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das osteuropäische Kino wartet immer wieder mit Überraschungen auf. Mit Geschichten von Menschen, die aus einer wohlbehüteten, kontrollierten Welt in eine postsozialistische gefallen sind, in der das Recht des Stärkeren regiert. Sie erzählen oft einfache Geschichten – von Menschen, die Gerechtigkeit suchen, wie einst Michael Kohlhaas. Filme, bei denen jedem klar wird, dass sie gemacht werden mussten. So ein Film ist »Vater« oder auf Serbisch »Otac« von Srdan Golubovic.
Seite 594 von 2063