reartheaSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 25. November 2021, Teil 7

Redaktion

Hollywood (Weltexpresso) – Aretha Franklins Beziehung zu ihrem Vater, Reverend C.L. Franklin, war kompliziert. Zugleich sagt sie viel aus über ihre spirituelle Prägung, ihren Perfektionismus, ihr ausgeprägtes Bewusstsein für soziale Gerechtigkeit und ihr Talent für spektakuläre Auftritte vor Publikum. Sie sang und spielte Klavier vor Freunden, ihrer Familie und ihrer Kirchengemeinde, seit sie ein kleines Mädchen war. Ihr Vater war eine starke, charismatische Figur in der schwarzen Gemeinde und in der Bürgerrechtsbewegung, was ihm eine Aura von Gottesnähe, Erlösertum und nicht zuletzt einen gewissen Prominentenstatus verlieh.

Bildschirmfoto 2021 11 25 um 22.25.15Frankfurter Frauen Film Tage vom 23. bis 28. November, Teil 6

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) –  Das heutige Abendprogramm der Frankfurter Frauen Film Tage findet im Schauspiel Frankfurt um 19.30 statt. ACHTUNG: das ist der erste Tag, wo in Theater und Oper die 2g+-Regel gilt: also zusätzlich zum Impf- oder Genesenennachweis noch einen aktuellen Test! Dabei ist der Abend schon aufregend genug. Im Auftrag der Kinothek Asta Nielsen e.V. hat die international renommierte Komponistin Maud Nelissen eine Musik für drei Musikerinnen zum Film Shoes (1916) geschrieben. Lois Weber, berühmteste unter den frühen US-amerikanischen Regisseurinnen, hat einen bewegenden Film über die soziale Not, die Sehnsüchte und Träume eines „Ladenmädchens“ geschaffen.

resepctverleihSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 25. November 2021, Teil 6

Redaktion

Hollywood (Weltexpresso) – Aretha Franklin: Das ist Soul „Glaube an das, was du als Künstler tust. Wenn du das nicht kannst, dann brauchst du gar nicht erst anzutreten.“ – Aretha Franklin

mdr.de reSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 25. November 2021, Teil 5

Liesl Tommy

Hollywood (Weltexpresso) – Als ich zum ersten Mal nach meiner Meinung zu diesem Film gefragt wurde, wusste ich sofort, dass ich den Fokus auf eine bestimmte, besonders prägende Zeitspanne im Leben von Aretha Franklin legen musste. Eine Zeit, die Dinge enthält, die die breite Öffentlichkeit nicht über sie weiß. Sie ist einen langen Weg gegangen, um zu der brillanten Musikerin zu werden, die wir kennen. Von dieser Reise zu erzählen, war für mich die wichtigste Aufgabe bei der Aufarbeitung ihres Vermächtnisses.

RespectSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 25. November 2021, Teil 9

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Man kann und darf zu diesem Film jede Meinung haben, aber zwei Einschätzungen drängen sich vor: Wenn man Aretha Louise Franklin (25. März 1942 – 16. August 2018) als Mensch und als Sängerin richtig kennenlernen will, taugt der Film wenig. Aber wenn man am Beispiel der Aretha Franklin das schwierige Leben einer schwarzen Frau in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts in den USA, die um ihr Leben singt, erfahren möchte, sind Sie genau richtig.