maxmuxSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 1. Mai 2025, Teil 12

Redaktion

Berlin (Weltexpresso) - Vor 21 Jahren feierte MUXMÄUSCHENSTILL Premiere und gewann u.a. den Max Ophüls Preis für den besten Spielfilm. Am Ende des Films wird die Hauptfigur Mux von einem Auto überfahren. Warum haben Sie ihn jetzt wieder zum Leben erweckt?

rustSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 1. Mai 2025, Teil 9

Redaktion

Hollywood (Weltexpresso) -  Dieser Film: ein atmosphärischer, bildgewaltiger Western der neuen Schule mit Starbesetzung, ist vor seinem Anlaufen in den Kinos schon vor Jahren bekannt geworden, weil bei seinen Drehaufnahmen dieser tragische Unfall mit einer geladenen Pistole geschah, die der Kamerafrau das Leben kostete und den Hauptdarsteller Alec Baldwin vor Gericht brachte, wo er freigesprochen wurde, was aber dennoch an allen Mitwirkenden haften bleibt. 

Bildschirmfoto 2025 05 03 um 04.17.43Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 1. Mai 2025, Teil 8

Redaktion

Madrid (Weltexpresso) - Albert Serra begleitet den peruanischen Star-Matador Andrés Roca Rey von einer spanischen Stierkampfarena zur nächsten und schafft ein radikales Porträt zwischen Dokumentar- und Kunstfilm.

P1090422Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 1. Mai 2025, Teil 13

Hanswerner Kruse

Berlin - (Weltexpresso) - Helena Zengel – Mit zehn Jahren war sie bereits ein Kinderstar und wickelte uns Journalisten 2019 auf der Berlinale-Pressekonferenz zum Film „Systemsprenger“ mit ihrem Charme um den Finger. Ohne Schlaumeierei oder Überheblichkeit erzählte sie uns damals von ihrer Filmarbeit... 

bambiSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 1. Mai 2025, Teil 6

Redaktion

München (Weltexpresso) - Keine Zwänge, viel Geduld und noch mehr Freundlichkeit! Das sind die drei tierischen Regeln, die es zu beachten galt, um Bambi und seine Freunde auf der Leinwand zum Leben zu erwecken. Obwohl die „Schauspieler“ – Hirschkälber, Hirschkühe, Krähen, Kaninchen, Waschbären und Wölfe - keine Angst vor dem Menschen hatten, bleiben es lebendige, wilde Tiere. Das durfte man während der sechzehn Wochen dauernden Dreharbeiten zu keinem Zeitpunkt vergessen! Und es galt umso mehr, als sich Bambi und die anderen Tiere in der Geschichte - sehr zur Freude des Filmteams - durch deren tägliche Anwesenheit jeden Tag ein bisschen mehr an sie gewöhnten.