- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Lena Lustig
Klön (Weltexpresso) - Richard Brock (Heino Ferch) ermittelt am Montag, 12. April 2021, 20.15 Uhr im ZDF, in "Spuren des Bösen – Schuld" im Alleingang gegen eine korrupte Zelle der Wiener Polizei und bringt sich und seine Freundin damit in Gefahr. Neben Heino Ferch spielen Juergen Maurer, Katrin Bauerfeind, Gerhard Liebmann, Ulli Maier, Sabrina Reiter, Gerda Drabek und andere. Andreas Prochaska führte erneut Regie, das Drehbuch stammt wieder von Martin Ambrosch. In der ZDFmediathek ist der Krimi bereits ab Sonntag, 11. April 2021, 10.00 Uhr, abrufbar.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Manfred Schröder
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Sebastian Lege deckt Ferreros geheime Rezepturen auf. Der Produktentwickler lüftet das Geheimnis der Piemont-Kirsche und entlarvt die Marketingstrategien rund um Nutella, Mon Chéri und Kinder-Riegel. Hat Ferreros Erfolg auch Schattenseiten mit Blick auf Umwelt, Gesundheit und den eigenen Geldbeutel? "ZDFzeit" informiert am Dienstag, 6. April 2021, 20.15 Uhr, in "Die Tricks von Ferrero – Nutella, Yogurette & Co. im Check" über die Geheimnisse eines großen Players der Lebensmittelindustrie.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Bernadette Giuliani
Köln (Weltexpresso) - Nach der Amtszeit Donald Trumps und mit Antritt des neuen US-Präsidenten Joe Biden wird über eine Verbesserung des deutsch-amerikanischen Verhältnisses diskutiert. Vielfach geht dabei der Blick zurück auf die Zeit, als aus Feindschaft bald Partnerschaft wurde: Die USA haben Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg geprägt wie kaum ein anderes Land. Die Anfänge davon beleuchtet die zweiteilige ZDFinfo-Dokumentation "Amerikaner und Deutsche nach dem Krieg", die ZDFinfo erstmals am Freitag, 9. April 2021, 20.15 und 21.00 Uhr, ausstrahlt.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Konrad Daniel
Köln (Weltexpresso) - Am Ende des Zweiten Weltkrieges kamen US-Soldaten als Besatzer nach Deutschland. In der amerikanisch besetzten Zone herrschten Unsicherheit und Faszination den Befreiern gegenüber. Marshallplan, Wiederaufbau und Lebensmittelspenden aus den USA schafften schnell Vertrauen zwischen vielen Deutschen und den GIs.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Margarete Ohly-Wüst
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Im April werden wieder zwei neue Filme der erfolgreichen Heimatfilmreihe "Daheim in den Bergen" im Ersten im Rahmen der beliebten ARD-Serie "Endlich Freitag" gezeigt. Es sind dies bereits der 7. und 8. Film der Reihe. Im Mittelpunkt stehen wiederum die Brüder Georg (Thomas Unger) und Florian Leitner (Matthi Faust), die sich nach dem Tod ihres Vaters im Erbschaftsstreit befinden, sowie die Schwestern Marie (Catherine Bode) und Lisa Huber (Theresa Scholze), bei denen auf der Huber-Alpe der Neuanfang nach dem Tod des Vaters auch nicht rund läuft.
Seite 697 von 2062