filmfestival goeast.degoEast 2021 in Wiesbaden: 20. bis 26. April online: goEast On Demand-  goEast Filmtalks -Hommage an Gagarin

Redaktion

Wiesbaden (Weltexpresso) -ANTI-OSCARNACHT MIT RADU JUDE, DAN PERJOVSCHI UND JAY WEISSBERG, soll heißen, daß in der letzten Nacht unter völlig anderen Umständen als sonst, aber mit Direktübertragung wie üblich, die Oscars verliehen wurden. Worüber wir berichten werden. Aber: Wer genau bestimmt die Oscar-Nominierungen? Wie viel Geld muss man als Producer investieren, um in Hollywood überhaupt gesehen zu werden? Nicht mal Mitglieder der Academy blicken da durch.

Bildschirmfoto 2021 04 25 um 00.50.08goEast 2021 in Wiesbaden: 20. bis 26. April online

Redaktion

Wiesbaden (Weltexpresso)  - Am vierten Tag des Festivals geht es um das Ende des goEast Symposium, des Filmtalks goEast On Demand , der Buchpräsentation Karawan und Grüne Soße.

csm sloborn zdf 4d777d73d3für ZDFneo und die ZDFmediathek

Romana Reich

Berlin (Weltexpresso) - Die Erfolgsserie "Sløborn" wird fortgesetzt. Seit dieser Woche laufen die Dreharbeiten zum sechsteiligen neoriginal "Sløborn 2", das auf Norderney, in Berlin-Brandenburg und in Polen entsteht. Zum Cast der Drama- und Katastrophenserie gehören wieder Emily Kusche, Alexander Scheer, Adrian Grünewald, Aaron Hilmer, Karla Nina Diedrich, Lea van Acken und Wotan Wilke Möhring.

HofbildDFF Frankfurt und Internationale Stummfilmtage Bonn kooperieren

Helga Faber

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wie lassen sich Stummfilme in Zeiten, in denen im Kino Blockbuster dominieren und immer mehr Streamingportale Zuschauer:innen an sich binden, an ein möglichst breites Publikum bringen? Diese Frage beschäftigt die Internationalen Stummfilmtage Bonn Jahr für Jahr. Aktuell hat sich das Festival mit dem DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum einen starken Kooperationspartner gesucht, der das Programm der Internationalen Stummfilmtage (12. bis 22. August) in Teilen auch nach Frankfurt und Wiesbaden bringt.

ELDORADONach 47 Jahren schließt das Arthouse-Kino in der Schäfergasse

Katharina Klein

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das ELDORADO in der Schäfergasse 29 wurde 1912 unter dem Namen SCALA von Emil Radke Filmverleih Straßburg, eigens für kinematographische Vorführungen erbaut. Danach gab es eine Vielzahl verschiedener Betreiber. Die erste Vorstellung nach dem zweiten Weltkrieg gab das Scala am 21.09.1947 mit dem Film IN KETTEN UM KAP HORN.