- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) - Director’s Note:„Dieser Film handelt von einer Frau, die in einem von Männern dominierten Krieg zwischen die Fronten gerät. Es geht um Mut, Liebe und Widerstandskraft – und auch darum, was passiert, wenn wir nicht rechtzeitig auf Warnsignale reagieren.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Es gibt wenig Orte, deren Erwähnung sofort ein Grauen und die Erinnerung an ganz bestimmte Greueltaten, ja Massaker hervorrufen. Für die jüngere Vergangenheit ist das insbesondere der in Polen liegende Ort Auschwitz, was auf ewig mit dem durch die Deutschen organisierten industriellen Massenmord, der Vergasung tausender Menschen verbunden ist. Für die jüngste Vergangenheit ist es Srebrenica, wo vom 11. bis zum 19. Juli 1995 im Umfeld der Stadt mehr als 8 000 Menschen ermordet wurden, hauptsächlich Männer und Jungen. Verantwortlich war Ratko Mladić von der Armee der Republika Srpska, Polizeikräfte und serbische Paramilitärs. Die Täter versuchten ihre Tat durch das Vergraben der Tausende von Leichen in Massengräbern zu verschleiern, was UN-Soldaten zuließen.
Weiterlesen: QUO VADIS, AIDA? gewinnt den Europäischen Filmpreis 2021
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Roswitha Cousin
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das hatten wir neulich anläßlich von VERSO SUD und der Hommage auf FEDERICO FELLINI schon einmal formuliert, was wir wiederholen wollen, weil es für uns so selbstverständlich ist, daß man zu wenig davon spricht: das außerordentliche Glück, das wir, die wir in der RheinMainRegion leben, damit haben, daß hier das Deutsche Filminstitut und Filmmuseum auch das Kino unterhält, das einst als Kommunales Kino angefangen hatte, uns zu Cineasten zu bilden. Nach wie vor bringt das Programm Erstaunliches, wozu auch gehört, daß die Filme, die gerade im Kino liefen, schneller als DVDs erhältloch sind und schneller auch im Kino des DFF laufen.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - 1916 während der Schlacht an der Somme: der 24jährige John Ronald Reuel Tolkien (Nicholas Hoult) liegt in einem der Schützengräben und sucht nach seinem Freund Geoffrey Bache Smith (Anthony Boyle). In Rückblenden erinnert er sich an sein Leben vor dem Krieg.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - Mike Banning (Gerard Butler) ist seit vielen Jahren der persönliche Leibwächter und Chef des Personenschutzes des jeweiligen amerikanischen Präsidenten. In dieser Zeit hat er schon zweimal dem amtierenden Präsidenten das Leben gerettet.
Seite 694 von 2175