- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Das war typisch! Nach der Pressevorführung (PV) befanden die anwesenden Männer: „Frauen können das nicht“, „Der Film ist nichts“, „Lächerlich“, die anwesenden Frauen dagegen: „Stark“, „Sauber, gradlinig, der Film macht nichts vor“. Das ‚anwesend‘ schreiben wir, weil in dieser PV auch weitere Kollegen und Kolleginnen saßen, die aber in diesem Moment der Reflexion über den Film nicht anwesend waren.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Redaktion
London (Weltexpresso) - Mit „Kingsman: The Secret Service“, 2014, lernte die Welt sowohl den charmanten Gentleman-Spion Harry Hart als auch Gary ‚Eggsy’ Unwin kennen, einen jungen Mann am anderen Ende der sozialen Leiter, der nichts dringender brauchte als eine Vaterfigur. Harry rekrutierte Eggsy, bildete ihn zum Gentleman und Spion gleichermaßen aus, und gemeinsam mit ihren Kingsman- Kollegen brachten die beiden den finsteren Tech-Milliardär Richmond Valentine zu Fall. In der Fortsetzung KINGSMAN: THE GOLDEN CIRCLE („Kingsman: The Golden Circle", 2017) lernten wir dann drei Jahre später Statesman kennen, das amerikanische Pendant der Organisation, das im Kampf gegen die geschäftstüchtige Drogendealerin Poppy Adams zu Hilfe kam.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - Mason „Mace“ Browne – Jessica Chastain
Mace ist hitzköpfig, impulsiv und neigt zu Gewaltausbrüchen, eine Militärveteranin und erfahrene CIA-Agentin, die sich von nichts und niemandem aufhalten lässt, wenn sie ihre Aufträge erledigen und Missionen erfüllen will. Sie ist außerdem ungewöhnlich intelligent, hat einen ausgeprägten Sinn für Humor und ist schlagfertig.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - Die hochspannende Geschichte von THE 355 umfasst mit Paris, London, Berlin, Marokko und Schanghai einige der reizvollsten Schauplätze der Welt.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - Es wurde schon als das letzte verbliebene Rätsel des Revolutionskrieges beschrieben: Die Identität der geheimnisvollen Spionin, die man nur bei ihrem Decknamen „355“ kannte. Diese reale Agentin spielte eine tragende Rolle bei George Washingtons Spionageorganisation Culper Ring und half entscheidend mit, wichtige Informationen über britische Truppenbewegungen an die amerikanischen Generäle zu übermitteln. Der numerische Code war Teil eines ausgeklügelten Systems, das entwickelt worden war, um die Namen und Aufenthaltsorte all seiner Agenten geheim zu halten – was vorzüglich funktionierte.
Seite 691 von 2175