- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Redaktion
Athen (Weltexpresso) - Eine ähnliche Geschichte wäre über viele verschiedene alte Gewerke möglich gewesen. Warum haben Sie sich für Schneiderei entschieden?
Weiterlesen: Interview mit Regisseurin Sonia Liza Kenterman II
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Redaktion
Athen (Weltexpresso) - Warum interessieren Sie sich für Menschen, die in einer Krise stecken?
Weiterlesen: Interview mit Regisseurin Sonia Liza Kenterman I
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Siegrid Püschel
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Begleitend zur Sonderausstellung KATASTROPHE. Was kommt nach dem Ende? zeigt das Kino des DFF im August eine Auswahl an Katastrophenfilmen, die Klimakatastrophen in den Fokus nehmen. Jetzt, am Ende des Monats, gibt es dazu noch einmal geballtes Expert:innenwissen:
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Sonia Liza Kenterman
Athen (Weltexpresso) - Das zentrale Thema meiner Filme sind Außenseiter der Gesellschaft. Mich faszinieren Charaktere, die in der Gesellschaft oder in ihren Familien als Verlierer gelten; die einen großen Verlust erleiden und es am Ende schaffen, sich zu befreien und ihre soziale oder persönliche Krise hinter sich zu lassen. So entstand auch die Geschichte von DER HOCHZEITSSCHNEIDER VON ATHEN: die Geschichte eines 50-jährigen Mannes, der gegen die wirtschaftliche Sackgasse in seinem Leben kämpft, um sich eine Zukunft zu schaffen.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Roswitha Cousin
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - ARD Degeto und hr zeigen neuen Frankfurt-Tatort im Ersten "Wer zögert, ist tot" lautet der Titel des mittlerweile 13. Tatorts um das Frankfurter Ermittlerteam Janneke und Brix, den der Hessische Rundfunk (hr) im Auftrag der ARD Degeto produzierte und der am Sonntag, 29. August, um 20.15 Uhr im Ersten zu sehen ist. Der Krimi ist der erste Neue nach der Sommerpause und eröffnet die Tatort-Saison 2021/22.
Seite 702 von 2119