- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Zum 30jährigen Jubiläum kommt der Film nur am Dienstag 5. April 2022 zurück ins KinoMargarete Ohly-Wüst
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Studiocanal bietet seit November 2022 jeden Monat einen älteren Film im Rahmen der "Best of Cinema" Reihe an. Die Filme werden immer am ersten Dienstag im Monat in über 300 Kinos in Deutschland gezeigt. Die Filme waren im Januar "Tod auf dem Nil" (1978), im Februar "Mulholland Drive - Straße der Finsternis" (2001) und im März "Total Recall - Totale Erinnerung" (1990). Für den 5. April ist jetzt "Grüne Tomaten" (1991) vorgesehen.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Frankfurt und Hessen Premiere im CINEMA. Premieren in Frankfurt 2/2Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Eigentlich wissen wir es doch alle seit langem, welch wichtigen Einfluß auf unser persönliches Empfinden, aber auch tatsächliches körperliches Wohlergehen unsere Ernährung hat. Das fand ich das Stärkste an diesem, unterhaltsam an Einzelschicksalen dahinperlenden Überlebenskonzeptfilm, daß wir es eigentlich wissen, aber...
Weiterlesen: HEIL DICH DOCH SELBST von Yasmin C. Rams mit Filmgespräch
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Tagestipp für Sonntag, 3. April 2022 bei SAT.1Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - 13. Juli 1985: Die Musiker von Queen bereiten sich auf ihren Auftritt beim "Live Aid" Festival im Londoner Wembley Stadion vor, dem weltweiten Benefiz-Event gegen die Hungersnot in Äthiopien, angeregt unter anderem von Bob Geldorf.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Im Rahmen der fantasy filmfest Nights in der HARMONIE. Premieren in Frankfurt 1/2Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Das war schon ein Ritt über den Bodensee, um 16 Uhr den LUZIFER (103 Minuten, am 22.4. in die Kinos) in der Harmonie in Sachsenhausen und um 18 Uhr die Hessenpremiere von HEIL DICH DOCH SELBST mit Filmgespräch im CINEMA an der Hauptwache (am 21.4.in die Kinos). Dank der 3 Stationen S-Bahn kann man das wirklich in wenigen Minuten bewältigen. Technisch also, aber der Kopf, das Herz? Da hilft nur: Augen auf und durch!
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 31. März 2022, Teil 6Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) – Eigentlich unfair, aber typisch, daß das Kinderbuch, das 1915 mitten im 1, Weltkrieg erschien, im Titel nur den Peter auf den Mond fahren – nicht fliegen! - läßt. Denn hauptsächlich geht es ja um Anna, Peters Schwester. Aber der Film gibt der Titelfigur erst einmal einen für heutige Kinder vorstellbaren Hintergrund. Denn heute ist eine Mondfahrt kein Märchen mehr, sondern hat längst stattgefunden und dennoch ist der Mythos vom Mond, vom Mann im Mond völlig ungebrochen, denn jeden Abend erscheint er neu am Himmel, der Mond, der den Schlaf der Kinder bewacht.
Seite 706 von 2229