- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Neuer Kinostarttermin am 23. Juni Hanno Lustig
Köln (Weltexpresso) - Auch der Start dieses Films ist in den Sommer verschoben worden. Ob man hofft, daß dann keine Corona-Restriktionen stattfinden und die Kinos endlich wieder regulären Spielbetrieb leisten können, bei denen sie dann auch etwas verdienen. Denn ein Viertel oder ein Drittel der Zuschauer möglich zu machen, ist einfach zu wenig. Bei diesem Film können Sie sich auf einen Spaß verlassen!
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Hessen-Premiere in Frankfurt & Kinotour in Anwesenheit der Darmstädter Regisseurin Yasmin C. RamsKatharina Klein
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Da sollte man doch aufpassen, daß man diesen Film nicht versäumt, der mit uns allen zu tun hat - und das nicht, weil die Regisseurin aus Darmstadt kommt, sondern weil unabhängig von dieser speziellen Krankheit, es für jeden gilt, daß er seine Krankheiten nicht nur von anderen behandelt bekommen sollte, sondern eigentätig schaut, was mit ihm los ist und was er selber zum Heilprozeß beitragen kann.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
DVD-Start „Herr Bachmann und seine Klasse“Hanswerner Kruse
Stadtallendorf (Weltexpresso) - Sicherlich wurde der Film bisher im Weltexpresso ausreichend besprochen und gelobt, doch jetzt soll an den DVD-Start vor kurzer Zeit erinnert werden. Denn lange lief dieser fantastische Dokumentarfilm nicht in den Kinos.
Weiterlesen: Wörter in verschiedenen Sprachen schwirren durch die Luft
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Der Dokumentarfilm vom Bleiben und Verschwinden läuft erst am 12. Mai an, wird aber schon heute als preisverdächtig angekündigtRomana Reich
Berlin (Weltexpresso) - Sicher werden wir vor dem Anlaufen im Mai noch öfter von diesem Film hören. Nur so festigt sich das auch im Gedächtnis. Auch wenn Corona das ins Kinogehen gebremst hat und noch viele Filme auf uns warten, kann man nur durch wiederholten Hinweis die Aufmerksamkeit des Publikums auf einen Dokumentarfilm richten, denn die haben es im Gegensatz zu Spielfilmen schwerer. Höchste Zeit, darauf hinzuweisen, daß aber Dokumentarfilme im Trend liegen und es viel mehr als früher zu sehen gibt.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
als BESTER INTERNATIONALER FILM, nach der gleichnamigen Erzählung von Haruki MurakamiLena Lustig
Köln (Weltexpresso) - Der deutsche Verleiher RAPID EYE MOVIES ist natürlich stolz, dass DRIVE MY CAR bei den vorgestrigen Academy Awards 2022 in Los Angeles den OSCAR als BESTER INTERNATIONALER FILM – Best International Feature Film gewonnen hat. Der Film läuft derzeit in deutschen Kinos, also hingehen!
Weiterlesen: And the OSCAR goes to: DRIVE MY CAR von Ryusuke Yamaguchi
Seite 709 von 2229