Bildschirmfoto 2021 08 06 um 04.15.00Deutscher Filmpreis 2021 

Romana Reich

Berlin (Weltexpresso) - Die Schauspielerin und Filmproduzentin Senta Berger wird bei der Verleihung des Deutschen Filmpreises mit dem Ehrenpreis für herausragende Verdienste um den Deutschen Film ausgezeichnet. Der wichtigste deutsche Filmpreis wird am 1. Oktober 2021 im Palais am Funkturm in Berlin verliehen. Das ZDF überträgt die Gala am gleichen Abend um 23 Uhr.

Bildschirmfoto 2021 08 05 um 02.59.48Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 5. August 2021, Teil 1

Claus Wecker

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Als 1989 der Eiserne Vorhang fiel, glaubten viele, in Europa werde nun ein Zeitalter des Friedens anbrechen. Doch aus dem damaligen Jugoslawien, insbesondere aus Slowenien und dort schon vor 1989, ertönten warnende Stimmen. Sie sollten Recht behalten, denn das Auseinanderbrechen Jugoslawiens gehört zu den großen europäischen Katastrophen des 20. Jahrhunderts, und das Massaker von Srebrenica im Juni 1995 ist der bekannteste Tiefpunkt in diesem Bürgerkrieg.

katze 2 2„Aperitivo" in Frankfurt von Donnerstag, 5. bis Freitag, 13. August

Helga Faber

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Nach dem pandemiebedingten Ausfall im vergangenen Jahr reagiert das Festival des italienischen Genrefilms diesen Sommer mit einer besonderen Lösung für die aktuellen Herausforderungen: Das 7. Terza Visione wird als verlängerte Sonderausgabe von 25. bis 29. August vom DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum im großen Cinerama-Saal der Schauburg in Karlsruhe präsentiert, wo es trotz der Kapazitätsbeschränkungen ausreichend Platz für das treue Stammpublikum gibt. Insgesamt 18 Filme werden in Karlsruhe zu sehen sein und einen Streifzug durch diverse Subgenres von 1953 bis 1988 bieten – durchweg auf 35mm und sogar 70mm, begleitet von Kurzfilmen, Trailern und Einführungen.

NC21 Retro Oyu Sama 01 MitCreditsFilmreihe von Dienstag, 3., bis Samstag, 21. August im Kino des DFF Frankfurt

Siegrid Püschel

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Retrospektive des japanischen Filmfestivals Nippon Connection, das im Juni online stattgefunden hat, wird im August im Kino des DFF nachgeholt. Die Nippon Retro widmet sich der Filmschaffenden Kinuyo Tanaka: Insgesamt sieben Spielfilme zeichnen ihre Schauspielkarriere in den 1950er bis 1970er Jahren nach. Die Filme werden auf 16mm- und 35mm-Filmkopien aus dem Archiv der Japan Foundation Tokyo gezeigt. Im Herbst sind dann Tanakas Regiearbeiten zu sehen.

Espen2 BD1Neu auf DVD und Blu-ray ab dem 5. August 2021

Margarete Frühling

München (Weltexpresso) - Die beiden Bauernsöhne Per (Mads Sjøgård Pettersen) und Pål (Elias Holmen Sørensen) sind überrascht und hocherfreut, dass sie zusammen mit ihrem jüngeren Bruder Espen (Vebjørn Enger) zum 19. Geburtstag der Prinzessin Kristin (Eili Harboe) eingeladen werden. Auch wenn die beiden älteren etwas unsicher sind, bestärkt ihr Vater (Thorbjørn Harr) sie, die Einladung anzunehmen. Espen, der die Prinzessin bereits aus einem früheren Abenteuer kennt, hat extra ein besonderes Geschenk für sie vorbereitet.