- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Redaktion
München (Weltexpresso) - Als Lea Schmidbauer den Roman zu DER GROSSE ORKAN schrieb, war ihr nicht klar, ob dieser Stoff tatsächlich noch verfilmt werden würde. „Seit dem dritten Teil war ich immer überrascht, wenn es noch einmal einen Film gab“, gesteht sie. „Aber auch als Romanautorin kann ich nicht aus meiner Haut: Ich schreibe auch meine Romane mit dem Blick der Drehbuchautorin. Ich folge einer relativ klaren Dramaturgie, schweife selten ab und verzettle mich auch nicht.“ Insofern fällt es nicht schwer, die Romane in Drehbücher zu verwandeln.
Weiterlesen: Ein anderer OSTWIND: Vieles vertraut und alles doch so neu
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Redaktion
München (Weltexpresso) - 2009 beauftragten die Produzenten Ewa Karlström und Andreas Ulmke-Smeaton die beiden Drehbuchautorinnen Lea Schmidbauer und Kristina Magdalena Henn mit der Entwicklung einer Pferdegeschichte als Kinostoff: Startschuss für die OSTWIND-Saga. Der Rest ist, wie man so schön sagt, Geschichte.
Weiterlesen: Aus der Produktion: Das große Finale: Last but not least
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - Die 10jährige June Bailey hat schon seit vielen Jahren zusammen mit ihrer Mutter in ihrem Haus einen Modell-Freizeitpark gebaut, den die beiden "Wunder Park" genannt haben. Im Park, der durch das ganze Haus führt, gibt es einzigartige Attraktionen, Fahrgeschäfte, sprechende Tiere, Süßigkeiten und vieles mehr.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - Sie sind Aktivisten, Spione, Genies: Ohne die Hacker schiene uns die schöne bunte, digitale Informationsgesellschaft als bestmögliche aller Welten. Sie sind die Aufklärer, die der blinde Glaube an die mehr oder weniger sozialen Netzwerke nötig hat. Am Anfang der Hacker-Kultur stand Deutschlands erster digitaler Bürgerrechtler: Wau Holland ist der Visionär einer demokratischen digitalen Kultur. 1981 gründete er mit einer Handvoll Mitstreitern den Chaos Computer Club (CCC), der durch spektakuläre Hacks und später durch Verstrickungen mit den Geheimdiensten weltbekannt wurde.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Roswitha Cousin
Wiesbaden/Fuldatal (Weltexpresso) - Das Bulliwood-Filmmobil hat Kinder und Jugendliche eingeladen, am Wassererlebnishaus Fuldatal eine Woche lang einen eigenen Kurzfilm zu drehen – und kurz vor Ende der Dreharbeiten hat Hessens Kulturministerin Angela Dorn im Rahmen ihrer Sommertour vorbeigeschaut. Das mobile Filmstudio und seine Initiatorinnen und Initiatoren unterstützen die Teilnehmenden dabei, gemeinsam Idee und Drehbuch zu entwickeln und dann technisch umzusetzen. Der fertige Film wird öffentlich vorgeführt und im Internet veröffentlicht.
Weiterlesen: Bulliwood-Filmmobil begeistert Kinder für das Filmen
Seite 716 von 2121