- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Margarete Ohly-Wüst
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - 1946 kehrt Hansi Burg (Picco von Groote) in der Uniform eines britischen Offiziers aus England nach Deutschland zurück. Sie ist Jüdin und lebte seit 1938 acht Jahre im Exil und arbeitet mittlerweile als Rundfunkreporterin für die britische Armee. Sie lässt sich nach Garatshausen bringen, denn dort in einer Villa am Starnberger See lebt Hans Albers (Ken Duken), der vor dem Krieg viele Jahre lang ihr Lebenspartner war.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Überprüfung einer literarischen Behauptung
Klaus Jürgen Schmidt
Nienburg/Weser (Weltexpresso) – Zum 100. Geburtstag von Friedrich Dürrenmatt sendete 3sat am Samstag, 9.1. ab 20.30 Uhr an einem Abend nacheinander Verfilmungen von: „Das Versprechen“ mit Jack Nicholson, "Justiz“ mit Maximilian Schell und "Der Besuch der alten Dame“ mit Christiane Hörbiger. Im mittleren Film sprach Maximilian Schell Dürrenmatts Schlüsselsatz: „Denken macht den Menschen aus, nicht Handeln.“
Weiterlesen: „Denken macht den Menschen aus, nicht Handeln“?
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Redaktion tachles
New York (Weltexpresso) - Das zweite Opus um «Wonder Woman» mit Hauptdarstellerin Gal Gadot legt trotz durchwachsener Kritiken den erfolgreichsten Film-Start der Corona-Ära hin. Laut dem Branchendienst «Variety» hat der Film über das Premieren-Wochenende immerhin knapp 17 Millionen Dollars in den wenigen, noch offenen Kinos eingenommen.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Margarete Ohly-Wüst
Frankfurt (Weltexpresso) - Am 4. April 2020 wurde der ehemalige Pariser Studentenführer und Europa-Politiker der Grünen Daniel Cohn-Bendit 75 Jahre alt. Für ihn, der sich eigentlich vor allem als Europäer sieht, war es an der Zeit, einmal darüber nachzudenken, was eigentlich seine jüdische Identität ist, da zwar seine Mutter eine engagierte Jüdin war, sein Vater Erich Cohn-Bendit aber Atheist. Dabei spielt der Filmtitel auf einen Solidaritätsruf während einer Studenten-Demonstration 1968 in Paris an, als Cohn-Bendit aus Frankreich ausgewiesen wurde.
Weiterlesen: DANIEL COHN-BENDIT - WIR SIND ALLE DEUTSCHE JUDEN
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Manfred Schröder
Köln (Weltexpresso) - Wie einzigartig die Erde ist, lässt sich kaum ermessen. Wissenschaftler schätzen, dass nur ein Planet in einer Milliarde die Voraussetzungen für die Entstehung von komplexem Leben bietet. Die neue fünfteilige ZDF-BBC-Koproduktion "Ein perfekter Planet" stellt ab Sonntag, 3. Januar 2021, 19.30 Uhr, den perfekten Planeten Erde vor und erklärt seine Regelsysteme. Nur wenn alle Faktoren in dieser Komposition zusammengreifen, bleibt das Wunderwerk Natur intakt.
Seite 716 von 2061