- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Roswitha Cousin
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Aus der NAXOS- Filmreihe Krieg & Frieden werden am kommenden Dienstag zwei Dokumentarfilme von Ingelis Gnutzmann: GEBROCHENE HELDEN und BESUCH BEIM FEIND vorgeführt. Zum anschließenden Filmgespräch kommen die deutsche Fernseh-Journalistin und Filmemacherin Ingelis Gnutzmann sowie Dr. Niklas Schörnig, Wissenschaftlicher Mitarbeiterbei der Hessischen Stiftung für Friedens- und Konfliktforschung (HSFK) und Sabine Müller-Langsdorf, Friedenspfarrerin der Evangelischen Kirche für Frankfurt / Offenbach. Die Moderation hat Andrej Bockelmann, naxos.Kino.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Gerhard Wiedemann
Mainz (Weltexpresso) - Das Bundesverfassungsgericht, das vor 70 Jahren gegründet wurde, zählt zu den höchsten Institutionen Deutschlands – neben Bundesregierung, Bundestag und Bundespräsident. Von der Politik oft angefeindet und von der Bevölkerung wertgeschätzt, hat es die Bundesrepublik geprägt. "Auftrag Gerechtigkeit – Wie viel Macht hat das Bundesverfassungsgericht?" lautet der Titel der Jubiläums-Doku, die bereits online in der ZDFmediathek abrufbar ist und am Dienstag, 28. September 2021, 0.15 Uhr, im ZDF gesendet wird.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Cordula Passow
Leipzig (Weltexpresso) - Der inspirierende Dokumentarfilm MITGEFÜHL über ein bahnbrechendes Pflegekonzept lief am gestrigen 23. September 2021 in den deutschen Kinos an. Gestern Abend feierte der dänisch-deutsche Film seine Deutschlandpremiere vor ausverkauftem Saal im Rahmen der Filmkunstmesse Leipzig. Regisseurin Louise Detlefsen (rechts im Bild) und Produzentin Malene Flindt Pedersen konnten anwesend sein und standen dem sichtlich bewegten Publikum im Anschluss an die Vorführung für ein Gespräch zur Verfügung. Tief bewegend, sehr einfühlsam und wundervoll gefilmt stellt Film wichtige Fragen danach, wie ein Pflegekonzept der Zukunft aussehen kann.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Roswitha Cousin
Mainz (Weltexpresso) - In Stockholm und Umgebung dreht ZDFneo derzeit die Thriller-Dramaserie "Riding in Darkness". Das neoriginal erzählt nach wahren Begebenheiten das grausame Schicksal junger Frauen. Jahrelang werden sie von dem angesehenen Pferderanch-Besitzer Tommy (Jonas Karlsson) missbraucht und manipuliert – bis es ihnen gelingt, sich von ihrem Tyrannen physisch und psychisch zu befreien.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Hanno Lustig
Hamburg (Weltexpresso) - Frankreich. Die junge Studentin Anne wird nach einer kurzen Affäre, die keine Zukunft hat, schwanger. Ihre einsame Entscheidung zu einer Abtreibung ist gefallen. Mit einem Kind wäre Annes Wunsch nach einer selbstbestimmten Zukunft als Autorin unmöglich: Sie könnte nicht einmal ihr Studium vollenden. In dieser Zeit ist es für ein junge Frau jedoch nicht einfach, ihr Recht auf einen Abbruch durchzusetzen. Die Ärzte, die Anne mehr oder weniger wohlwollend gegenüberstehen, berufen sich auf die Gesetze und bieten der jungen Frau keinerlei Hilfe.
Weiterlesen: DAS EREIGNIS. Goldener Löwe beim Filmfestival Venedig
Seite 745 von 2175