Bildschirmfoto 2020 10 20 um 00.15.39Kinothek Asta Nielsen zeigt Dokumentarfilm über Offenbacher Wohnungsbordell am 30. Oktober in der Harmonie 

Lena Lustig

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Im Rahmen des Lesefestes „Frankfurt liest ein Buch“ zeigt die Kinothek Asta Nielsen am 30. Oktober im Kino Harmonie in Sachsenhausen den Dokumentarfilm Five Sex Rooms und eine Küche von Eva C. Heldmann in Anwesenheit der Filmemacherin und der Protagonistinnen Lady Tara und Cindy. Rosemarie Heilig, Dezernentin für Umwelt und Frauen, wird begrüßen.

Bildschirmfoto 2020 10 17 um 00.53.25wird ohne Veranstaltung vergeben Geplante Verleihung am 21. Oktober in der Naxoshalle wird abgesagt

Hanno Lustig

Wiesbaden/Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wie schade! Aber verständlich: Die Verleihung des 31. Film- und Kinopreises wird ohne eine Präsenzveranstaltung mit Nominierten und Preisträgern stattfinden. Dabei war die vorgesehene Verleihung am kommenden Mittwoch schon die abgespeckte Version. Denn traditionell findet der Hessische Film- und Kinopreis am Buchmessenfreitag und seit vielen Jahren in der Alten Oper statt.

Bildschirmfoto 2020 10 17 um 00.24.37Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 15. Oktober 2020,  Teil 17

Carmen Losmann

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Als ich 2012 das Gerd-Ruge-Stipendium für dieses Projekt erhielt, ahnte ich noch nicht, auf welche Reise mich dieser Film schicken würde. Angefangen hat es mit harmloser Neugier: Nach der Finanzkrise wollte ich die Phänomene unseres Wirtschaftssystems verstehen. Mein erzählerischer Versuch, die Zusammenhänge des Kapitalismus über dessen Akteure begreifbar zu machen, erwies sich allerdings als schwierig bis unmöglich. Dadurch war ich gefordert, mich über andere Wege und Bilder der Frage zu nähern, woraus denn eigentlich die Triebfedern für Wirtschaftswachstum, Verschuldung und Vermögenskonzentration bestehen.

Bildschirmfoto 2020 10 17 um 00.01.06Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 15. Oktober 2020,  Teil 18

Carmen Losmann

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - „Seit einiger Zeit hat sich die Idee durchgesetzt, dass sich Staaten auf dem sogenannten Kapitalmarkt verschulden sollen. Damit sind Staaten aber vom Willen und der Bewertung privater Kapitalgeber abhängig und mehr oder minder dazu genötigt Wirtschaftswachstum zu fördern, um ihre Steuereinnahmen zu erhöhen oder Staatseigentum zu privatisieren, wenn ihre Schulden zu hoch sind. Das hat zur Situation geführt, in der wir heute sind: Nämlich, das ganz viele Projekte nicht mehr fi nanzierbar sind, einfach weil sie nicht mit der Renditeerwartung privater Kapitalgeber übereinstimmen.

Bildschirmfoto 2020 10 16 um 02.51.52Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 15. Oktober 2020, Teil 15

Shelagh McLeod

Montreal (Weltexpresso) - Die demographischen Statistiken zeigen, dass die Anzahl älterer Menschen in unserer Epoche so hoch ist wie nie zuvor in der Geschichte. Dennoch werden Senioren viel zu oft vergessen, herabgewürdigt, angewiesen, „still zu halten“.