- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Elisabeth Römer
Hamburg (Weltexpresso) - Zehn Personen, die sich nicht kennen, werden unter einem beruflichen oder privaten Vorwand in ein angebliches Luxushotel auf der Teufelsinsel vor der Küste von Französisch-Guyana gelockt. Bei ihrer Ankunft auf der Insel entpuppt sich das Traumhotel schnell als Albtraum. Über die Lautsprecher eines Computers meldet sich eine verfremdete Stimme mit der Botschaft an die rätselhaften Gäste: Alle sind auf der Insel, um für ein Verbrechen zu bezahlen.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Helga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Verbindung der Magnum-Fotograf/innen zum Film ist fast so alt wie die Agentur Magnum Photos, Inc. selbst. Sie haben nicht nur unzählige Dreharbeiten am Set begleitet, sondern in ihren Arbeiten die Bildsprache des Kinos aufgenommen und manchmal sogar geprägt. Unter dem Titel „Viewfinder – Fotografie und Film im Dialog“ widmen sich die Deutsche Börse Photography Foundation und das DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum dieser spannenden Konstellation.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Romana Reich
Hof (Weltexpresso) - Die Filmemacherin Agnes Lisa Wegner erhält den GRANIT – Hofer Dokumentarfilmpreis 2020, gestiftet von der Hermann und Bertl Müller – Stiftung, für ihren Dokumentarfilm KÖNIG BANSAH UND SEINE TOCHTER.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Helga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Auch ohne den Anlaß von Magnum sind die ausgewählten Filme welche, die man zu allen Zeiten gerne wiedersehen möchte. Wer älter ist, der weiß, daß darunter so ein Film wie THE MISFITS Nicht gesellschaftsfäig eine große Rolle spielte, beim versuchten Rollenwechsel von Marilyn Monroe. Sie war gerade mit dem US-amerikanischen Kultautor Arthur Miller verheiratet, was ihrem Leben einen anderen, ernsthaften Anklang geben sollte, als sie diesen Film unter seiner Anwesenheit drehte, denn er war schon deshalb anwesend, weil er das Drehbuch verfaßt hatte. Geholfen hat dies trotzdem nicht. Der Film ist ein Zwitter und die Ehe ging baden.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Romana Reich
Hof (Weltexpresso) - Der HOFER GOLDPREIS der Friedrich-Baur-Stiftung 2020 vergeben durch die Bayerische Akademie der Schönen Künste in Memoriam Heinz Badewitz wird für die beste Regieleistung für einen ersten langen Spielfilm vergeben. Die Bayerische Akademie der Schönen Künste bestimmt einen jährlich wechselnden Mentor aus ihrer Film- und Medienkunst-Abteilung, der den Preisträger auswählt. In diesem Jahr haben zwei Mentoren die Aufgabe übernommen: die Regisseure und Autoren Edgar Reitz (u.a. „Heimat", „Die Andere Heimat“) und Bernhard Sinkel (u.a. „Väter und Söhne, „Lina Braake“).
Seite 735 von 2061