- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Eine Retrospektive. Ausstellung noch bis 6. März in der Bundeskunsthalle, BonnRomana Reich
Bonn (Weltexpresso)- Endspurt „Methode Rainer Werner Fassbinder“ in der Bundeskunsthalle, Bonn: Noch bis Sonntag, 6. März, ist die Ausstellung der Bundeskunsthalle, Bonn, in Zusammenarbeit mit dem DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum, Frankfurt am Main, und der Rainer Werner Fassbinder Foundation, Berlin, zu sehen. Sie gibt Gelegenheit, das Werk von RWF und seine Auseinandersetzung mit der gesellschaftlichen Wirklichkeit der BRD der 1970er Jahre zu erkunden. Dass der von Fassbinder inspirierte Film PETER VON KANT (FR 2022, R: François Ozon) in wenigen Tagen die Berlinale eröffnet, zeigt einmal mehr die Aktualität von Fassbinders Schaffen.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Das Kino des Deutschen Filminstituts und Filmmuseums in Frankfurt lädt einSiegrid Püschel
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - In der kommenden Woche wird die Reihe Lecture & Film: Věra Chytilová im Kino des DFF fortgesetzt. Ebenfalls im Programm: Düstere Unterhaltung im Late Night Kultkino sowie eine Werkschau zu Elaine Mays Regiearbeiten.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Die erfolgreiche Heimatserie wird am 4. und 11. Februar 2022 im Ersten fortgesetztMargarete Ohly-Wüst
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Von Juli bis September 2021 entstanden in der Sächsischen Schweiz zwei neue Folgen der erfolgreichen Heimat-Serie "Der Ranger - Paradies Heimat", die unter den Titeln "Himmelhoch" und "Zusammenhalt" am 4. und 11. Februar 2022 im Ersten im Rahmen der Reihe "Endlich Freitag" als TV-Premiere gezeigt werden.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Siegrid Püschel
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - In diesem Jahr findet das Festival Africa Alive coronabedingt erneut im September statt. Im eigentlichen Festivalmonat Februar gibt es dafür eine kleine Auswahl an Filmen im Kino des DFF zu sehen.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 3. Februar 2022, Teil 4Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – In diesen fünf Frauen, die die Hauptrollen spielen und im vorausgegangen Artikel FIGUREN beschrieben sind, können sich Millionen wiederfinden, denn das ist mal eine deutsche Komödie, die Wirklichkeit beschreibt, natürlich zugespitzt und zwischen Drama und Komik, die unterhaltsam ist und nicht peinlich wird. Denn das ist oft die Crux, hier aber werden sich viele wiederfinden: Männer und Frauen.
Seite 732 von 2229