- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Romana Reich
München (Weltexpresso) - Am Freitag wurden auf dem FILMFEST MÜNCHEN die hochdotierten Förderpreise Neues Deutsches Kino vergeben. Der Preis für die Beste Regie geht an Nikias Chryssos für seinen Film A PURE PLACE. Franziska Stünkel wird für das Beste Drehbuch für NAHSCHUSS ausgezeichnet, worüber wir schon berichtet hatten, der Produzent:innenpreis geht an Miriam Düssel für MEIN SOHN und Schauspieler Martin Rohde wird für seine hervorragende darstellerische Leistung in HEIKOS WELT geehrt. Bei ihm war es der erste Kinospielfilm, bei allen anderen Preisträger:innen jeweils der zweite.
Weiterlesen: Die Gewinner des Förderpreises Neues Deutsches Kino 2021
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - LUCAS – Internationales Festival für junge Filmfans bringt vom 30. September bis 7. Oktober herausragendes aktuelles Filmschaffen nach Frankfurt, Offenbach und Wiesbaden. Die ausgewählten Spiel-, Dokumentar- und Animationsfilme treten in den Wettbewerben der 44. Festivalausgabe um ein Preisgeld im Gesamtwert von 21.000 Euro an. Weitere Filmsektionen, zahlreiche internationale Gäste und partizipative Angebote werden für reichlich Festivalfieber sorgen.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Romana Reich
München (Weltexpresso) - Der Film 3 ½ STUNDEN – produziert von Sibylle Stellbrink, Henning Kamm und Michael Lehmann – gewinnt den Bernd Burgemeister Preis 2021.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - 5. Juli 1980: Das Endspiel im Herreneinzel des traditionsreichsten Tennisturniers der Welt - den Wimbledon Championships - wird in Kürze beginnen. Im Finale stehen sich der 24jährige Schwede Björn Borg (Sverrir Guðnason) und der 21jährige Amerikaner John McEnroe (Shia LaBeouf) gegenüber. Für Borg, die Nummer 1 der Männer-Weltrangliste, wäre es der 5. Sieg hintereinander. Das hat vor ihm noch niemand erreicht, doch McEnroe, die Nummer 2 der Rangliste, möchte ihn vom Thron stoßen.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Schon beim Ankommen herrscht gute Laune. Bei den in Rot-Weiß Gekleideten , die Farben von Belarus, weil zum einen die gegen die gegenwärtige Staatsmacht, verkörpert von Lukaschenko, Protestierenden vor dem Kino, siehe Bild, durch den Film Rückenwind erhalten und ihn erst recht dann spüren, wenn so viele Leute kommen, wie das Kino in Noch-Corona-Zeiten überhaupt aufnehmen darf. Es war voll und danach wurde gejubelt.
Weiterlesen: Hessenpremiere COURAGE im Frankfurter Astor-Kino
Seite 728 von 2122