csm terra x mythos nordsee zdf stein film bb8ddb202bZweiteilige "Terra X"-Doku am 25. Oktober und 1. November

Hanno Lustig

Köln (Weltexpresso) - Die Nordsee ist für Europa, seine Entwicklung und seine Geschichte von großer Bedeutung. Die "Terra X"-Dokumentation "Mythos Nordsee" erzählt am Sonntag, 25. Oktober 2020 und 1. November 2020, jeweils 19.30 Uhr im ZDF, die Geschichte des Nordseeraums – von seiner Entstehung am Ende der letzten Eiszeit bis in die Gegenwart. Die beiden Folgen stellen Völker und Nationen vor, deren Schicksale mit der Nordsee verwoben sind, und spüren den Mythen nach, die sich um das Meer ranken.

csm georg dengler zdf maor waisburd 14bbb5755aZDF-Drehstart für "Dengler – Kreuzberg Blues"

Roswitha Cousin

Mainz (Weltexpresso) - Frei nach dem Roman "Kreuzberg Blues" von Bestseller-Autor Wolfgang Schorlau entsteht derzeit für das ZDF in Berlin ein neuer "Dengler"-Krimi. In seinem sechsten TV-Fall ermittelt Privatdetektiv Georg Dengler (Ronald Zehrfeld) mit Hacker-Aktivistin Olga Illiescu (Birgit Minichmayr) in der hart umkämpften Berliner Immobilienbranche. Unter der Regie von Daniel Rübesam spielen außerdem Sabin Tambrea, Seyneb Saleh, Marius Lamprecht, Peter Trabner, Kira Zurhausen, Caprice Crawford, Joshua Jaco Seelenbinder, Wanja Götz, Mona Pirzad und andere.

felix bloch erben agenturHessischer Film- und Kinopreis rückt Lage und Zukunft der Branche in den Fokus und muß digital verliehen werden, Teil 2/3

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main /Weltexpresso) - Sie können einem leid tun, die Frauen und Männer, die schon alles vorbereitet hatten. Zum zweiten Mal verhagelte Corona ihnen das Konzept. Die Frauen und Männer sind bei der Agentur Barbarella beschäftigt und im Ministerium für Wissenschaft und Kunst tätig. Erst war wie immer die Alte Oper als  Austragungsort vorgesehen, aber daß unter Corona kein großes Fest möglich ist, war schnell klar. Also ein kleines, eine Preisverleihung in der Naxoshalle, die Abstände möglich macht und gleichzeitig Atmosphäre hat. Und auch das ging nicht. Jetzt sitze ich und schaue die Preisverleihung im hr.

daserste.deHessischer Film- und Kinopreis rückt Lage und Zukunft der Branche in den Fokus und muß digital verliehen werden, Teil 3/3

Romana Reich

Berlin (Weltexpresso) - Berlin (Weltexpresso) - Es passieren Wunder. Nie hätte ich mir gedacht, daß ich einmal von Berlin aus am Hessischen Film - und Kinopreis teilnehmen kann. Jetzt genau ist es so weit. Kein Publikum, kein roter Teppich, sagt die Sprecherin, doch Brenda Lien ist dabei, die den Preis der Ministerin für Newcomer in diesem Jahr erhält. Aber nicht von der Ministerin selbst. Denn Angela Dorn, die zuständige Ministerin für Wissenschaft und Kunst, ist an Covid 19 erkrankt. Da ist man ja fast froh, daß man zu Hause am Bildschirm das Geschehen verfolgt und nicht in die Alte Oper geladen ist.

brenda lien 100 t 1603370107656 v 16to7 retinaHessischer Film- und Kinopreis rückt Lage und Zukunft der Branche in den Fokus und muß digital verliehen werden, Teil 1/3

Katrin Kimpel

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Den Newcomer-Preis beim Hessischen Film- und Kinopreis hat Brenda Lien erhalten. Die Themen der 25-Jährigen aus Dietzenbach: Gendergerechtigkeit und Kapitalismuskritik. Im Video erscheinen dann Ausschnitte aus ihren Filmen.