csm berlin Flughafen zdf guenter wicker d164680aeaZDFinfo-Zweiteiler über BER und mehr

Manfred Schröder

Berlin (Weltexpresso) - Der Berliner Hauptstadtflughafen BER, Stuttgart 21 und die Elbphilharmonie – drei Großprojekte, drei Desaster, ein Muster: zu spät, zu komplex, zu teuer. Acht Tage vor der geplanten Eröffnung des Berliner Pannenflughafens BER, der eigentlich schon vor neun Jahren erstmals an den Start gehen sollte, beleuchtet ZDFinfo in zwei Dokumentationen die politischen und planerischen Schwierigkeiten mit Großprojekten in Deutschland: Am Freitag, 23. Oktober 2020, 20.15 Uhr, sendet ZDFinfo erstmals "Murks in Germany – Warum Großprojekte scheitern", um 21.00 Uhr folgt "Murks in Germany – Planungschaos, Bürgerproteste, Umweltschutz".

LiebhaberSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 22.10. 2020, Teil 1

Margarete Frühling

München (Weltexpresso) - Die Grundschullehrerin Antoinette (Laure Calamy) freut sich auf die Ferien, hofft sie doch etwas Zeit mit ihrem heimlichen Geliebten Vladimir (Benjamin Lavernhe) verbringen zu können, dem Vater einer ihrer Schülerinnen. Doch jetzt teilt er ihr mit, dass er keine Zeit hat, denn er wird mit seiner Frau und seiner Tochter in den Cevennen einen Wander-Urlaub unternehmen.

Bildschirmfoto 2020 10 20 um 00.15.39Kinothek Asta Nielsen zeigt Dokumentarfilm über Offenbacher Wohnungsbordell am 30. Oktober in der Harmonie 

Lena Lustig

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Im Rahmen des Lesefestes „Frankfurt liest ein Buch“ zeigt die Kinothek Asta Nielsen am 30. Oktober im Kino Harmonie in Sachsenhausen den Dokumentarfilm Five Sex Rooms und eine Küche von Eva C. Heldmann in Anwesenheit der Filmemacherin und der Protagonistinnen Lady Tara und Cindy. Rosemarie Heilig, Dezernentin für Umwelt und Frauen, wird begrüßen.

gundermann peter hartweig pandoraAus der NAXOS Filmreihe: Lebensläufe. Heute am 20. Oktober Aufführung  ausnahmsweise im Deutschen Filminstitut & Filmmuseum (DFF)

Helga Faber

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - GUNDERMANN ist ein wirklich guter, interessanter, humorvoller, Einsichten vermittelnder Film, der auch wehmütig konstatiert, welche tollen Leute es in der DDR gab und daß es zwischen Weiß und Schwarz auch Schattierungen, auch politischer Art gab. So wollte ich schon den GUNDERMANNfilm ankündigen, bis ich - halt! - merkte, daß dies nicht der jüngst angelaufene Film GUNDERMANN ist, sondern der Dokumentarfilme GUNDERMANN - ENDE DER EISENZEIT, der schon 1999 entstand - aber dieselben positiven Aussagen verdient!

Bildschirmfoto 2020 10 17 um 00.53.25wird ohne Veranstaltung vergeben Geplante Verleihung am 21. Oktober in der Naxoshalle wird abgesagt

Hanno Lustig

Wiesbaden/Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wie schade! Aber verständlich: Die Verleihung des 31. Film- und Kinopreises wird ohne eine Präsenzveranstaltung mit Nominierten und Preisträgern stattfinden. Dabei war die vorgesehene Verleihung am kommenden Mittwoch schon die abgespeckte Version. Denn traditionell findet der Hessische Film- und Kinopreis am Buchmessenfreitag und seit vielen Jahren in der Alten Oper statt.