f kanin5Nachtrag: Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 25. Dezember 2019, Teil 17

Redaktion

Berlin (Weltexpresso) – Alle Beteiligten wussten, dass der Roman nur dann glaubhaft verfilmt werden konnte, wenn die perfekte Besetzung für die Rolle der Anna Kemper gefunden wird. „Für diese Suche konnten wir eine der renommiertesten Casterinnen Deutschlands gewinnen“, sagt Jochen Laube. „Daniela Tolkien hat schon Filme wie ,Wickie und die starken Männer‘, ,Die Vorstadtkrokodile‘ oder ,Heidi‘ besetzt, aber auch Lea van Acken für unseren Film ,Kreuzweg‘ gefunden, die später die Hauptrolle in ,Das Tagebuch der Anne Frank‘ spielte.“

f kanin6Nachtrag: Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 25. Dezember 2019, Teil 16

Redaktion

Berlin (Weltexpresso) – Die beiden Produzenten packte der Ehrgeiz. Sie wollten Judith Kerrs Roman „Als Hitler das rosa Kaninchen stahl“ für das Kino und ein junges Publikum adaptieren und damit genau jenen Kinder- und Familienfilm schaffen, der bislang fehlte. „Der Kontakt zu Judith Kerr und ihrem Agenten in London lief zunächst über die Produzentin Clementina Hegewisch, bei der zu diesem Zeitpunkt die Verfilmungsrechte lagen“, erklärt Jochen Laube.

Vier SchwesternSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 9. Januar 2020, Teil 3

Margarete Frühling

München (Weltexpresso) - An ihrem neunten Geburtstag merkt Sky (Leonore von Berg), dass sie plötzlich Gegenstände bewegen kann. Darüber sind ihre älteren Schwestern - die 13jährige Flame (Laila Marie Noëlle Padotzke), die 12jährige Marina (Hedda Erlebach) und die 10jährige Flora (Lilith Julie Johna) - überhaupt nicht überrascht, denn auch sie verfügen seit diesem Geburtstag über magische Fähigkeiten. Jede von ihnen beherrscht eines der vier Elemente Feuer (Flame), Wasser (Marina), Erde (Flora) und Luft (Sky).

f kanin4Nachtrag: Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 25. Dezember 2019, Teil 15

Redaktion

Berlin (Weltexpresso) – „Lassen Sie mich noch einmal auf den Antrieb zum Schreiben zurückkommen – ich wollte Kinder damit vertraut machen, wie das mit Hitler zuging. Niemand hatte es bis dahin so richtig versucht, ich meine in Form einer erzählten Familiengeschichte von Flucht und Exil. Da uns – ich sage es noch einmal – nichts Schreckliches passiert war,

Bildschirmfoto 2020 01 04 um 02.05.13Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 2. Januar 2020, Teil 13

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Wer den Film über die Kindheit, also den Film über Jeanette gesehen hatte, wundert sich erst einmal, wenn die älter gewordene Jeanne doch wieder das Gesicht und die Gestalt der inzwischen zehnjährigen Lise Leplat Prudhomme annimmt.