- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - Zusammen mit ihren Söhnen Anthony (Jack Fulton) und Jude (Finlay Wojtak-Hissong) verlässt Clara (Zoe Kazan) mitten in der Nacht ihre Wohnung und ihren Mann Richard (Esben Smed) in Buffalo und fährt mit dem Auto nach New York - um Urlaub zu machen, wie sie den Kindern erzählt. Doch Clara flieht vor ihrem Ehemann, der nicht nur sie schlägt, sondern auch die Kinder quält. Zur Polizei kann sie nicht gehen, denn Richard ist Polizist.
Weiterlesen: THE KINDNESS OF STRANGERS - KLEINE WUNDER UNTER FREMDEN
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Vergessen sollte man die eigenen negativen Erfahrungen mit Robert Pattinson als Schauspieler, am schlimmsten in BEL AMI, aber auch David Cronenbergs MAP TO THE STARS ist in unguter Erinnerung. Auch in DER LEUCHTTURM erscheint er einem am Anfang als eigenartiger Tölpel, über den man mehr lacht, als sich zu gruseln.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Robbert Eggers versammelte für die psychologische Reise ins Ungewisse wieder viele der kreativen Crewmitglieder, die ihn schon bei seinem Spielfilmdebüt The Witch unterstützten, darunter Kameramann Jarin Blaschke, Ausstatter Craig Lathrop, Kostümdesignerin Linda Muir, Filmmusikkomponist Mark Korven sowie Cutterin Louise Ford.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Als das Drehbuch fertig war und die Finanzierung stand, besetzte Eggers die beiden Hauptrollen Efraim Winslow und Thomas Wake mit den einzigen beiden Schauspielern, die er sich für seinen Film vorstellen konnte: Robert Pattinson und Willem Dafoe.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Hanno Lustig
Bonn (Weltexpresso) - Wir sind fast immer darauf gepolt, das Unbekannte und eben auch rätselhafte Bauten in der Ferne auszumachen. Dabei liegt manches vor unserer Nase, nur machen wir uns keine Gedanken, weil wir damit aufgewachsen sind und das Unbekannte am Bekannten gar nicht sehen. Gerade im zweiten Film liegt das auf der Hand, daß wir besser schauen und selber mehr kombinieren müßten. Harald Lesch (links) ist jeweils ein guter Begleiter.
Seite 967 von 2158