- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Marc Jenkin
London (Weltexpresso) - Ich wollte schon immer einen Film über die Fischindustrie realisieren. Auf 16 mm und in Schwarzweiß drehen, schmutzig und mit grober Körnung, Aufnahmen von Gesichtern machen, von arbeitenden Händen, von den rauen Ecken, schonungslos, wild, handfest, real.
Weiterlesen: Der Regisseur über seinen Film: Der Tourismus und das Fischerdorf
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Redaktion
New York (Weltexpresso) - Der Film spielt fast ausschließlich in New York, wo sich Colaizzo seit seiner College-Zeit heimisch fühlt. Es war eine lohnende Herausforderung, bezahlbare Drehorte zu finden, die groß genug waren. „Die Stadt spielt eine Rolle im Film, sie ist eine eigene Figur“, sagt er. „Wie Brittany ist auch New York voller Widersprüche, und das mag ich sehr.“
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Redaktion
New York (Weltexpresso) - Der Drehbuchautor und Regisseur Paul Downs Colaizzo griff für sein Regiedebüt auf persönliche Erfahrungen zurück. Er beschreibt den Film als Liebesbrief an seine beste Freundin Brittany O’Neill. „Er basiert auf der fesselnden, schmerzvollen, urkomischen und inspirierenden Reise, die sie mit Ende 20 machte“, erklärt er.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Redaktion
New York (Weltexpresso) - Jillian Bell ist vor allem als Schauspielerin für Komödien wie WORKAHOLICS und 22 JUMP STREET und als Drehbuchautorin der Comedy-Sendung „Saturday Night Live“ bekannt geworden. „Ich war schon immer ein Fan von ihr“, sagt Colaizzo. „Sie hat das Drehbuch gelesen, wir trafen uns ein paar Mal, und dann war klar, dass Brittanys emotionale Reise sie tief berührte.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) – Dies ist keine der herkömmlicher französischen Filmkomödien, die in der Regel ja wirklich amüsant, aber sehr vorhersehbar sind, sondern eine eigene, andere Art von Komödie, die erfrischend witzig ist und eine Adéle Haenel von einer komödiantischen Art zeigt, die man trotz ihrer sonstigen Begabung nicht vermutet hätte.
Seite 964 von 2121